Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.07.2010    

"Zweifach" auf Erfolgskurs mit neuem Song

Mit dem Schlager "Ich will raus hier" geht die Formation "Zweifach" (Laura Düber und Sabine Schneider) auf Erfolgskurs. Am 15. August treten sie im ZDF-Fernsehgarten auf.

Herdorf/Nauroth. Seit dem 2. Juli ist die Debütsingle "Ich will raus hier" von der Formation "Zweifach" bei itunes, Musicload & Co erhältlich. Auch im Rundfunk und im Fernsehen wird der Song kräftig gespielt. Und ein Auftritt im ZDF-Fernsehgarten am 15. August steht auch schon fest.
Hinter "Zweifach" stehen die beiden Sängerinnen Laura Düber (Herdorf) und Sabine Schneider (Nauroth), die schon seit acht Jahren gemeinsam unter dem Namen "Stagelight" auf Deutschlands Bühnen stehen. Bereits im Juli 2009 entstand im Studio ihres Produzenten Thomas Rosenfeld die Idee, deutschsprachige Songs aufzunehmen. "Schon der erste Titel, „Was du suchst“, hat uns alle sofort überzeugt", so Rosenfeld.
Doch dieser Achtungserfolg ist kein Zufall. Der in München ansässige Geschäftsführer des Labels Osnaton-Records, Joachim Neubauer, nahm "Zweifach" Anfang Februar unter seine Fittiche. Neubauer ist ein alter Hase in der Musikbranche, war er doch langjähriger Geschäftsführer der Ralph Siegel-Verlage. Er formte ein erstklassiges Team rund um die Sängerinnen. Und das deutschlandweit! Die Promotion für Funk (Reinhard Meynen) und Fernsehen (Medienbüro Elke Krüger) sitzt in Berlin, das Videoteam (Sixrooms) in München, der Vertrieb (Edel) in Hamburg und die Abwicklung läuft über den AMA-Verlag in Brühl und Berlin. Lediglich das Booking verbleibt bei der hiesigen Agentur Okay Veranstaltungen.
"Ich bin wirklich froh, dass wir so ein hochkarätiges Team an unserer Seite haben. So wird aus "Zweifach" auch keine Eintagsfliege", erklärte Rosenfeld. "Die Planung für die nächste Single läuft schon auf Hochtouren und im Spätsommer/Herbst wird dann ein ganzes Album mit 13 Songs folgen", versprach der Musikproduzent.
xxx
Foto: Die Formation „Zweifach“ auf Erfolgskurs.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Live-Auftritt: "Jockel & Friends" auf Kreta

Jockel Schmidt, Joschi Blickhäuser und Wolfgang Böhmer, besser bekannt als fetzige Band unter dem Namen ...

Landesmeistertitel für heimische Rettungsschwimmer

Durch Leistungsstärke und Vielfalt hat die DLRG Altenkirchen einmal mehr überzeugt. Bei den Landesmeisterschaften ...

DLRG Jugend-Rettungs-Camp am Dreifelder Weiher

Ein Rettungscamp für Jugendliche veranstaltete kürzlich die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen am Dreifelder ...

Kreis-SPD empört über Schließungspläne

Solidarität und Unterstützung für den Erhalt von "Wolf-Garten" in Betzdorf hat die Kreis-SPD in einer ...

Abiturienten in Herchen feierlich entlassen

Die Abiturienten und Abiturientinnen des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen wurden jetzt feierlich entlassen. ...

Kempf: Amtsgericht ist Dienstleister vor Ort

Staatssekretärin Beate Reich besuchte jetzt das Amtsgericht in Altenkirchen. Eingeladen worden war sie ...

Werbung