Werbung

Nachricht vom 23.03.2020    

Betzdorfer Wochenmarkt mit Einschränkungen während Corona-Pandemie

Nach Bekanntgabe der zweiten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 20. März 2020 hat sich die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain entschlossen, mit sofortiger Wirkung bis mindestens 19. April das Warenangebot des Betzdorfer Wochenmarktes nur auf Lebensmittel im Sinne des § 1 des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes zu beschränken.

(Symbolfoto: Martin Winkler auf Pixabay)

Betzdorf. Man möchte mit dieser Entscheidung zumindest die Grundversorgung mit Lebensmittel anbieten. Die zugelassenen Marktstände werden sich im Bereich rund um das Betzdorfer Rathaus und daran anschließend im Teilbereich der Fußgängerzone Bahnhofstraße befinden.

Zum Schutz der Händler und/oder deren Mitarbeiter, sowie der Kunden, sind einige Regeln zu beachten. Die Stellflächen der Marktstände werden entzerrt, um die vorgeschriebene Abstandsregelung einhalten zu können. Kunden beachten bitte die besonderen Hygienebestimmungen:

- Das Anfassen der Ware ist nur den Händlern gestattet
- Bitte halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zueinander
- Vermeiden Sie Schlangen- und Pulk Bildungen
- Betreten Sie den Standbereich nur einzeln!

Die Einhaltung der Regelungen wird von Mitarbeitern des Ordnungsamtes kontrolliert. Den Anweisungen der Mitarbeiter des Ordnungsamtes ist Folge zu leisten. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Es gibt auch gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Überblick: Hilfsangebote im Kreis während der Corona-Krise

Aktualisiert: 31. März, 12 Uhr. Eine Welle der Solidarität geht derzeit durch die Gesellschaft, damit ...

„Feuerwehrmann Sam – das große Campingabenteuer“ abgesagt

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen sowie das Kreisjugendamt Altenkirchen ...

„Senioren-Wohnpark Altenkirchen“: Bau beginnt trotz Coronakrise

Der Startschuss ist erfolgt: Der Bau des "Senioren-Wohnparks Altenkirchen" auf einem Teil des Geländes ...

Informationen für die katholischen Gemeinden der Oberen Sieg

Zum Glauben an Jesus Christus gehört wesentlich das Eingebundensein in die Gemeinschaft der Glaubenden. ...

Frühlingserwachen im Wald

Die warmen Tage und Sonnenstrahlen sorgen für eine sichtbare Veränderung des Waldes. In vielen Laubwäldern ...

Werbung