Werbung

Nachricht vom 23.03.2020    

Betzdorfer Wochenmarkt mit Einschränkungen während Corona-Pandemie

Nach Bekanntgabe der zweiten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 20. März 2020 hat sich die Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain entschlossen, mit sofortiger Wirkung bis mindestens 19. April das Warenangebot des Betzdorfer Wochenmarktes nur auf Lebensmittel im Sinne des § 1 des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes zu beschränken.

(Symbolfoto: Martin Winkler auf Pixabay)

Betzdorf. Man möchte mit dieser Entscheidung zumindest die Grundversorgung mit Lebensmittel anbieten. Die zugelassenen Marktstände werden sich im Bereich rund um das Betzdorfer Rathaus und daran anschließend im Teilbereich der Fußgängerzone Bahnhofstraße befinden.

Zum Schutz der Händler und/oder deren Mitarbeiter, sowie der Kunden, sind einige Regeln zu beachten. Die Stellflächen der Marktstände werden entzerrt, um die vorgeschriebene Abstandsregelung einhalten zu können. Kunden beachten bitte die besonderen Hygienebestimmungen:

- Das Anfassen der Ware ist nur den Händlern gestattet
- Bitte halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zueinander
- Vermeiden Sie Schlangen- und Pulk Bildungen
- Betreten Sie den Standbereich nur einzeln!

Die Einhaltung der Regelungen wird von Mitarbeitern des Ordnungsamtes kontrolliert. Den Anweisungen der Mitarbeiter des Ordnungsamtes ist Folge zu leisten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Es gibt auch gute Nachrichten

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Überblick: Hilfsangebote im Kreis während der Corona-Krise

Aktualisiert: 31. März, 12 Uhr. Eine Welle der Solidarität geht derzeit durch die Gesellschaft, damit ...

„Feuerwehrmann Sam – das große Campingabenteuer“ abgesagt

Die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen sowie das Kreisjugendamt Altenkirchen ...

„Senioren-Wohnpark Altenkirchen“: Bau beginnt trotz Coronakrise

Der Startschuss ist erfolgt: Der Bau des "Senioren-Wohnparks Altenkirchen" auf einem Teil des Geländes ...

Informationen für die katholischen Gemeinden der Oberen Sieg

Zum Glauben an Jesus Christus gehört wesentlich das Eingebundensein in die Gemeinschaft der Glaubenden. ...

Frühlingserwachen im Wald

Die warmen Tage und Sonnenstrahlen sorgen für eine sichtbare Veränderung des Waldes. In vielen Laubwäldern ...

Werbung