Werbung

Nachricht vom 23.03.2020    

Projekt „Blühende Friedhöfe“ für das Jahr 2020 abgesagt

Die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen informiert, dass das für das laufende Jahr geplante Projekt „Blühende Friedhöfe“ nicht durchgeführt werden kann. Die Kreisverwaltung plant die Umsetzung des Projekts nun für das Frühjahr 2021.

Auch auf dem Friedhof in Almersbach sollten Grünflächen umgestaltet werden. (Foto: hak)

Altenkirchen. Vor dem Hintergrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens und den zu vermeidenden Sozialkontakten wird die praktische Umsetzung – Abpackung des Saatguts für die Gemeinden, Ausgabe des Saatguts, Vorbereitung der Flächen und Ausbringung – in diesem Frühjahr nicht möglich sein. Das Zeitfenster für die Vorbereitung der Flächen und die Aussaat ist zudem kurz und auf April bzw. Anfang Mai begrenzt, eine Verschiebung des Projektes auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr ist daher nicht möglich.

Die Idee der „Blühenden Friedhöfe“ stieß kreisweit bislang auf guten Rücklauf, so dass insgesamt rund 2,6 Hektar potentielle Blühflächen im Landkreis gemeldet wurden. Sie dankt für die bereits geleistete konstruktive Zusammenarbeit der teilnehmenden Akteurinnen und Akteuren und wird rechtzeitig über den weiteren Verlauf des Projektes informieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


LBM: Baustellen laufen weiter, Arbeitsstruktur umgestellt

„Unser Ziel ist es, nach besten Kräften die Dienstleistungen für die Mobilität und Verkehrssicherheit ...

Gedenkstättenfahrt der IGS Hamm/Sieg findet nicht statt

75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hatte eine kleine Gruppe der ...

28 neue Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung

Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen ...

Zahl der Infizierten im Kreis steigt um zwei Fälle an

In einer Pressemitteilung vom Montag, 23. März, informiert die Kreisverwaltung Altenkirchen aktuell zum ...

Haarstudio U 3 spendet an Hospizverein Altenkirchen e.V.

Seit einigen Jahren bewirtet das Haarstudio U 3 anlässlich des Karnevalsumzugs
in Altenkirchen die auf ...

Anmeldungen zu Bildungsgängen der BBS Wissen weiterhin möglich

„Die Corona-Pandemie beeinflusst und verändert alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft massiv; dies ...

Werbung