Werbung

Nachricht vom 23.03.2020    

Projekt „Blühende Friedhöfe“ für das Jahr 2020 abgesagt

Die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen informiert, dass das für das laufende Jahr geplante Projekt „Blühende Friedhöfe“ nicht durchgeführt werden kann. Die Kreisverwaltung plant die Umsetzung des Projekts nun für das Frühjahr 2021.

Auch auf dem Friedhof in Almersbach sollten Grünflächen umgestaltet werden. (Foto: hak)

Altenkirchen. Vor dem Hintergrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens und den zu vermeidenden Sozialkontakten wird die praktische Umsetzung – Abpackung des Saatguts für die Gemeinden, Ausgabe des Saatguts, Vorbereitung der Flächen und Ausbringung – in diesem Frühjahr nicht möglich sein. Das Zeitfenster für die Vorbereitung der Flächen und die Aussaat ist zudem kurz und auf April bzw. Anfang Mai begrenzt, eine Verschiebung des Projektes auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr ist daher nicht möglich.

Die Idee der „Blühenden Friedhöfe“ stieß kreisweit bislang auf guten Rücklauf, so dass insgesamt rund 2,6 Hektar potentielle Blühflächen im Landkreis gemeldet wurden. Sie dankt für die bereits geleistete konstruktive Zusammenarbeit der teilnehmenden Akteurinnen und Akteuren und wird rechtzeitig über den weiteren Verlauf des Projektes informieren. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


LBM: Baustellen laufen weiter, Arbeitsstruktur umgestellt

„Unser Ziel ist es, nach besten Kräften die Dienstleistungen für die Mobilität und Verkehrssicherheit ...

Gedenkstättenfahrt der IGS Hamm/Sieg findet nicht statt

75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hatte eine kleine Gruppe der ...

28 neue Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung

Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen ...

Zahl der Infizierten im Kreis steigt um zwei Fälle an

In einer Pressemitteilung vom Montag, 23. März, informiert die Kreisverwaltung Altenkirchen aktuell zum ...

Haarstudio U 3 spendet an Hospizverein Altenkirchen e.V.

Seit einigen Jahren bewirtet das Haarstudio U 3 anlässlich des Karnevalsumzugs
in Altenkirchen die auf ...

Anmeldungen zu Bildungsgängen der BBS Wissen weiterhin möglich

„Die Corona-Pandemie beeinflusst und verändert alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft massiv; dies ...

Werbung