Werbung

Nachricht vom 23.03.2020    

Online-Lehrgang „Geprüfter Wirtschaftsfachwirt“ startet im Mai

INFORMATION | Die IHK-Akademie Koblenz startet am 8. Mai einen 18-monatigen Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf den IHK-Abschluss „Geprüfte/-r Wirtschaftsfachwirt/-in“. Das Lehrgangsformat ist für alle geeignet, für die ein klassischer Präsenzlehrgang nicht zur aktuellen beruflichen und privaten Situation passt, die sich aber dennoch schnell und kompakt für die IHK-Fortbildungsprüfung fit machen wollen.

Symbolfoto

Koblenz. Die Kombination von Selbstlernphasen, wenigen Präsenzveranstaltungen, klaren zeitlichen Rahmenbedingungen und die Unterstützung durch Tutor/innen schafft zeitliche und örtliche Flexibilität und sorgt für ein erfolgreiches Lernen. Für Jutta Wiedemann, zuständige Bildungsmanagerin, liegen in der aktuellen Situation die Vorteile auf der Hand: „In Zeiten von Corona hat dieses Format noch einen weiteren Mehrwert, da die Präsenzveranstaltungen im Notfall auch im virtuellen Raum stattfinden können. So sind wir in der Lage, den Lehrgang auch dann durchzuführen, wenn Präsenzveranstaltungen vor Ort nicht möglich sind.“

Wirtschaftsfachwirte gehören übrigens zu den umfassend qualifizierten Generalisten. Die breit angelegte Fortbildung ist also besonders geeignet, wenn man sich branchenübergreifend fortbilden und nicht spezialisieren möchte.

Anmeldungen zum Lehrgang sind noch möglich. Weitere Informationen: Jutta Wiedemann, 0261 30471-72, wiedemann@ihk-akademie-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe

Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim ...

Austausch und Vernetzung: Die IHK-Ausbilderlounge in Koblenz

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz lädt Ausbilder aus der Region zu einer besonderen Veranstaltung ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet regelmäßig kostenlose Steuerberatungsgespräche für ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Weitere Artikel


So geht VG-Bürgermeister Jüngerich mit der Corona-Krise um

Keine Sitzungen, keine Termine: Bürgermeister, egal auf welcher Ebene auch immer, sind quer durch die ...

Sparkasse Westerwald-Sieg will Unternehmen helfen

Die Sparkasse Westerwald-Sieg steht bereit, Unternehmen und Selbständigen Hilfe anzubieten, die von der ...

Hauptzollamt Koblenz stellt seinen Dienstbetrieb sicher

Das Hauptzollamt Koblenz gewährleistet durch zahlreiche organisatorische Maßnahmen die Aufrechterhaltung ...

28 neue Schwerpunktgemeinden in der Dorferneuerung

Innenminister Roger Lewentz hat 28 Gemeinden in Rheinland-Pfalz als weitere Schwerpunktgemeinden im Rahmen ...

Gedenkstättenfahrt der IGS Hamm/Sieg findet nicht statt

75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau hatte eine kleine Gruppe der ...

LBM: Baustellen laufen weiter, Arbeitsstruktur umgestellt

„Unser Ziel ist es, nach besten Kräften die Dienstleistungen für die Mobilität und Verkehrssicherheit ...

Werbung