Werbung

Region |


Nachricht vom 13.02.2007    

Öko-Jäger: Schalenwild reduzieren

Nachdem das Orkantief "Kyrill" tiefe Schneisen in unsere Wälder gerissen hat, richtet der Ökologische Jagdverband einen Appell an die Jäger. Es sei dringend geboten, den Schalenwildbestand anzupassen.

Region. "Jäger sind beim Neuaufbau unserer Wälder nach dem Orkan gefordert." Diesen Appell hat der Ökologische Jagdverband Rheinland-Pfalz - der Landesvorsitzende Thomas Boschen wohnt im Forsthaus Oberbirkholz bei Birken-Honisessen - an die heimischen Jäger gerichtet. Der ÖJV weist darauf hin, dass meist nicht standortgerechte Fichten-Monokulturen dem Sturm zum Opfer gefallen seien. Stabile Mischwälder seien aber nur mit "angepassten Schalenwildbetänden zu erreichen".
Ob auf großer Fläche oder in kleinen Nestern, "Kyrill" habe ganze Arbeit geleistet und landesweit gezeigt, "dass ein Arbeiten gegen die Natur über kurz oder lang zu Fehlschlägen führt." Die nächsten Jahre würden geprägt sein vom Bemühen der Waldeigentümer, den Wald wieder aufzubauen. Standortangepasste Laubmischwälder müssten mehr denn je die Antwort verantwortungsbewusster Waldbesitzer auf die veränderten Klimabedingungen sein.
Viel zu hohe Bestände von Reh und Hirsch verhinderten aber den Anbau oder die natürliche Verjüngung vieler heimischer Laubhölzer. Vor allem Eichen und Buchen, aber auch Esche, Ahorn und die Weißtanne endeten meist kurz nach dem Aufkeimen "in den hungrigen Äsern des Wildes", beklagt der ÖJV. Schuld sei nicht das Wild, sondern seien diejenigen Jäger, die diese hohen Bestände "herangehegt" hätten. Es gehe deshalb nun "für alle verantwortungsbewussten Jäger" darum, die Schalenwildbetände entsprechend den Bedürnisse eines naturnahmen Waldes abzusenken, so der ÖJV. Heiße Sommer mit extremem Borkenkäferbefall und Orkane bisher unbekannten Ausmaßes machten der Fichte nämlich langfristig den Garaus. Deshalb gelte: "Stabile Baumarten müssen eine Chance bekommen und sich in unseren Wäldern etablieren. Nur durch die Zusammenarbeit von Waldeigentümern und Jägern ist dieses Ziel zu erreichen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

MGV Wallmenroth feiert 150 Jahre Chorgeschichte

Der Männergesangverein "Liederkranz" 1875 Wallmenroth begeht sein 150-jähriges Jubiläum mit einer besonderen ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Zu schnell: Einer schwer verletzt

Zu schnell war am Sonntagnachmittag ein 27-jähriger mit seinem Pkw auf der L281 in Richtung Malberg unterwegs. ...

Gruppenfahrt zum Kirchentag in Köln

Der 31. Evangelische Kirchentag im Juni in Köln wirft auch im Kreis Altenkirchen seine Schatten voraus. ...

kfd-Karneval in Wissen: Tolles Finale

Die vierte Sitzung der kfd Wissen ging am Mittwoch über die Bühne. Da hatten mehr als 800 Frauen ein ...

Unfallfahrer rief an: Ich bin betrunken

Das passiert der Polizei nicht alle Tage: Ein Autofahrer baut einen Unfall und ruft die Polizei an - ...

Schülervertretung mit Konzept

Eine Satzung für die Schülervertretung sowie Übersichten über deren Aufbau und Aufgaben erarbeiteten ...

Bätzing mahnt: "Keine Kurzen für Kurze"

In der Karnevalszeit kommt es immer wieder vor, dass insbesondere bei Umzügen Alkohol an Kinder und Jugendliche ...

Werbung