Werbung

Nachricht vom 25.03.2020    

Noch mehr Online in der IHK-Akademie Koblenz

INFORMATION | Bei der IHK-Akademie-Koblenz werden bis auf Weiteres bis zum 20. April alle Präsenzkurse ausgesetzt. Gleichzeitig baut die IHK-Akademie das bereits bestehende Online-Programm aus, welches über die Internetseite www.ihk-akademie-koblenz.de unter dem Stichwort Onlineangebot abrufbar ist.

Koblenz. Ganz konkret bedeutet dies, dass auch bereits gestartete Präsenzlehrgänge online weitergeführt werden. Die Prüfungsvorbereitungskurse für kaufmännische Auszubildende werden über die Lernplattform der IHK-Akademie mit Dozentenbetreuung weitergeführt. Damit können Auszubildende ihr Lernpensum fortführen und bewahren sich auch ein Stück Arbeitsalltag.

Die Zertifikatslehrgänge wie zum Beispiel „Personalassistent/in (IHK)“ und „Lohn- und Gehaltsbuchhalter/in (IHK)“ starten ebenfalls in den kommenden Tagen. Hier wird über die Lernplattform Live-Unterricht über einen virtuellen Seminarraum angeboten. Neu gestartet ist auch der „Operative IT-Professional“. Hier treffen sich die Teilnehmer über Microsoft Teams und nehmen am Unterricht teil. Ein Einstieg ist hier aktuell noch möglich.



„Wir sind auch wie viele Unternehmen von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen und arbeiten daran, uns darauf einzustellen“, so Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz. „Ganz konkret bedeutet dies, dass wir so viele Lehrgänge und Seminare wie möglich online weiterführen. Weiterhin sind wir dabei, kurzfristig neue Online-Angebote aufzubauen und für unsere Kunden bereit zu stellen“ Das gesamte Online-Programm finden Sie unter: www.ihk-akademie-koblenz.de.

Auch Weiterbildungsberatungen finden weiterhin telefonisch statt und sind unter 0261-30471-0 vereinbar. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Kinderinsel unterstützen: Volksbank Daaden beteiligt sich an der Spendenaktion von AH Lohnarbeiten

Beim Sommerfest der AH Lohnarbeiten GmbH in Niederdreisbach wurde zu einer Spendenaktion aufgerufen. ...

Traditionsunternehmen Dalex schließt Produktionsstandort in Wissen

In Wissen endet eine über 110-jährige Tradition im Maschinenbau. Die Schließung des Dalex-Produktionsstandorts ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Zahl der Corona-Infizierten im AK-Land steigt auf 31

Die Kreisverwaltung Altenkirchen informiert auch am Mittwoch, 25. März, aktuell über die Lage im Hinblick ...

Kreisjugendpflege lädt ein zum Kreativ-Wettbewerb in der Osterzeit

Die Kreisjugendpflege in der Osterzeit kurzfristig zu einem Kreativ-Wettbewerb für Kinder auf. Mit Sicherheit ...

Energieberatung der Verbraucherzentrale jetzt per Telefon oder online

Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus muss auf ein Minimum reduziert werden. Daher findet die Energieberatung ...

Energieversorgung in Zeiten von Corona: Digitalisierung hilft

Es sind besondere Zeiten, und auch bei der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ist alles ein wenig anders. ...

Arbeitsagentur: Wichtige Informationen über Kurzarbeitergeld

Neuregelung des Kurzarbeitergeldes während der Corona-Krise: Das sollten Unternehmen wissen! Agentur ...

Auswirkungen der Corona-Krise auf den Mittelstand

Die IfM-Präsidentin und Uni Siegen-Professorin Dr. Friederike Welter begrüßt die beschlossenen Sofortmaßnahmen ...

Werbung