Werbung

Nachricht vom 07.07.2010    

DLRG Jugend-Rettungs-Camp am Dreifelder Weiher

Ein Rettungscamp für Jugendliche veranstaltete kürzlich die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen am Dreifelder Weiher. Neben viel Spiel und Spaß gab es natürlich auch zahlreiche nützliche Tipps, die gleich auch in der Praxis angewandt wurden.

Altenkirchen/Dreifelden. Kürzlich trafen sich 35 Jugendliche beim Rettungs-Camp der DLRG Ortsgruppe Altenkirchen am Dreifelder Weiher. Nach einiger Vorbereitungszeit hatten die Jugendlichen ehrenamtlich ein ganzes Camp mit Werkstätten und Spielen für ihren Verein auf die Beine gestellt. Sie alle und stürzten sich ins kühle Wasser, um bei den verschiedenen Rettungsübungen mehr dazuzulernen. Auch für ausreichend Verpflegung war gesorgt. So grillten die Jugendlichen gemeinsam am Lagerfeuer und verspeisten mitgebrachte Salate und Kuchen.
In drei Gruppen aufgeteilt traten die Schwimmer in Fang- und Laufspielen gegeneinander an. In einer Werkstatt teilten zwei Vereinsmitglieder ihre Erfahrungen aus dem Rettungsbereich mit. Da sie dort beruflich tätig sind, konnten sie den Jugendlichen wertvolle Einblicke vermitteln und wichtige Tipps geben. Nach dieser Werkstatt konnten die Gruppen ihr Vorwissen und auch neu Gelerntes unter Beweis stellen. So mussten sie zum Beispiel unvorbereitet eine gestellte Situation mit einem verunglückten Motorradfahrer nachspielen und diesen im Team versorgen. Doch auch aus dem Wasser mussten "Opfer" gerettet werden. Hier durften die Jugendlichen Hilfsmittel wie Surfbretter und Rettungsleine nutzen, um die Personen aus dem Wasser zu retten. Danach mussten Herz-Lungen-Wiederbelebung und stabile Seitenlage erprobt werden. Doch auch die Betreuung der Opfer kam nicht zu kurz. So wurden in diesem spielerischen Wettstreit wichtige Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Hier lernten die Jugendlichen, wie wichtig es sein kann, solche Extremsituationen schon mal durchgespielt zu haben.
Doch auch der Spaß wurde während des gesamten Camps großgeschrieben. In gemütlicher Lagerfeueratmosphäre spielten die Jugendlichen auch abends noch und hörten Musik.
Die Rückmeldungen aller Beteiligten zum Rettungs-Camp sorgen für die Motivation, eine derartige Veranstaltung auch im nächsten Jahr wieder anzubieten.
xxx
Foto: Jonas Bauer demonstriert den Umgang mit der Rettungsleine.
Bildquelle: www.chlorfrei-online.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Schüler der BBS Wissen besuchten Unistadt Siegen

Die Universitätsstadt Siegen besuchten jetzt Schüler der BBS Wissen. Es war ein ungewöhnlichedr Stadtrundgang ...

Medizinische Fachangestellte beendeten "Lehrjahre"

Mit Erfolg haben 20 Schülerinnen an der BBS Wissen ihre Ausbildung zur "Medizinischen Fachangestellten" ...

Mädchenmannschaft erkämpfte Landesmeistertitel

Das kann sich sehen lassen. Die Mädchenmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums hat sich den Landesmeistertitel ...

Landesmeistertitel für heimische Rettungsschwimmer

Durch Leistungsstärke und Vielfalt hat die DLRG Altenkirchen einmal mehr überzeugt. Bei den Landesmeisterschaften ...

Live-Auftritt: "Jockel & Friends" auf Kreta

Jockel Schmidt, Joschi Blickhäuser und Wolfgang Böhmer, besser bekannt als fetzige Band unter dem Namen ...

"Zweifach" auf Erfolgskurs mit neuem Song

Mit dem Schlager "Ich will raus hier" geht die Formation "Zweifach" (Laura Düber und Sabine Schneider) ...

Werbung