Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2010    

Schüler der BBS Wissen besuchten Unistadt Siegen

Die Universitätsstadt Siegen besuchten jetzt Schüler der BBS Wissen. Es war ein ungewöhnlichedr Stadtrundgang - eine mathematische Stadtführung.

Wissen/Siegen. Im Rahmen des Mathematikunterrichts nahm die Klasse BFIIWV 09 der Berufsbildenden Schule Wissen mit den Fachlehrern Julia Kohles und Jochen Wilhelmi an einer mathematischen Stadtführung in Siegen teil. Dieser außergewöhnliche Stadtrundgang, der von der Universität Siegen angeboten wird, begann am Apollo-Theater. Er führte über mehrere Stationen, an denen Mathematik im Alltag eine Rolle spielt, zum Beispiel Goldener Schnitt (Frontfassade des Apollo-Theaters), Sechsecke als besondere mathematische Form (Grundriss der Nikolaikirche, Rubensbrunnen, Überdachung der Bushaltestelle am Kölner Tor). Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler beobachtete Phänomene mehrfach an Modellen erproben oder auch ihr Wissen, zum Beispiel bei der Berechnung der Steigung in der Einkaufsstraße der Siegener Oberstadt, anwenden. Die interessante und lehrreiche mathematische Stadtführung, die den Schülern viel Spaß gemacht hat, endete schließlich am Oberen Schloss mit dem Blick auf die sieben Berge, auf denen Siegen erbaut wurde.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Medizinische Fachangestellte beendeten "Lehrjahre"

Mit Erfolg haben 20 Schülerinnen an der BBS Wissen ihre Ausbildung zur "Medizinischen Fachangestellten" ...

Mädchenmannschaft erkämpfte Landesmeistertitel

Das kann sich sehen lassen. Die Mädchenmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums hat sich den Landesmeistertitel ...

Spannender Vortrag des letzten Zeugen

Der letzte Zeuge des Attentates auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 ist Kurt Salterberg aus Hamm. Der ...

DLRG Jugend-Rettungs-Camp am Dreifelder Weiher

Ein Rettungscamp für Jugendliche veranstaltete kürzlich die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen am Dreifelder ...

Landesmeistertitel für heimische Rettungsschwimmer

Durch Leistungsstärke und Vielfalt hat die DLRG Altenkirchen einmal mehr überzeugt. Bei den Landesmeisterschaften ...

Live-Auftritt: "Jockel & Friends" auf Kreta

Jockel Schmidt, Joschi Blickhäuser und Wolfgang Böhmer, besser bekannt als fetzige Band unter dem Namen ...

Werbung