Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2010    

Schüler der BBS Wissen besuchten Unistadt Siegen

Die Universitätsstadt Siegen besuchten jetzt Schüler der BBS Wissen. Es war ein ungewöhnlichedr Stadtrundgang - eine mathematische Stadtführung.

Wissen/Siegen. Im Rahmen des Mathematikunterrichts nahm die Klasse BFIIWV 09 der Berufsbildenden Schule Wissen mit den Fachlehrern Julia Kohles und Jochen Wilhelmi an einer mathematischen Stadtführung in Siegen teil. Dieser außergewöhnliche Stadtrundgang, der von der Universität Siegen angeboten wird, begann am Apollo-Theater. Er führte über mehrere Stationen, an denen Mathematik im Alltag eine Rolle spielt, zum Beispiel Goldener Schnitt (Frontfassade des Apollo-Theaters), Sechsecke als besondere mathematische Form (Grundriss der Nikolaikirche, Rubensbrunnen, Überdachung der Bushaltestelle am Kölner Tor). Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler beobachtete Phänomene mehrfach an Modellen erproben oder auch ihr Wissen, zum Beispiel bei der Berechnung der Steigung in der Einkaufsstraße der Siegener Oberstadt, anwenden. Die interessante und lehrreiche mathematische Stadtführung, die den Schülern viel Spaß gemacht hat, endete schließlich am Oberen Schloss mit dem Blick auf die sieben Berge, auf denen Siegen erbaut wurde.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Medizinische Fachangestellte beendeten "Lehrjahre"

Mit Erfolg haben 20 Schülerinnen an der BBS Wissen ihre Ausbildung zur "Medizinischen Fachangestellten" ...

Mädchenmannschaft erkämpfte Landesmeistertitel

Das kann sich sehen lassen. Die Mädchenmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums hat sich den Landesmeistertitel ...

Spannender Vortrag des letzten Zeugen

Der letzte Zeuge des Attentates auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 ist Kurt Salterberg aus Hamm. Der ...

DLRG Jugend-Rettungs-Camp am Dreifelder Weiher

Ein Rettungscamp für Jugendliche veranstaltete kürzlich die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen am Dreifelder ...

Landesmeistertitel für heimische Rettungsschwimmer

Durch Leistungsstärke und Vielfalt hat die DLRG Altenkirchen einmal mehr überzeugt. Bei den Landesmeisterschaften ...

Live-Auftritt: "Jockel & Friends" auf Kreta

Jockel Schmidt, Joschi Blickhäuser und Wolfgang Böhmer, besser bekannt als fetzige Band unter dem Namen ...

Werbung