Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2010    

Medizinische Fachangestellte beendeten "Lehrjahre"

Mit Erfolg haben 20 Schülerinnen an der BBS Wissen ihre Ausbildung zur "Medizinischen Fachangestellten" absolviert.

Wissen. Zwanzig Schülerinnen der BBS Wissen haben nach einer dreijährigen Lehrzeit im Ausbildungsberuf "Medizinische Fachangestellte" die Abschlussprüfung mit Erfolg gemeistert. Nach der schriftlichen Prüfung im Mai, die aus den Teilbereichen "Behandlungsassistenz", "Betriebsorganisation und -verwaltung" sowie "Wirtschafts- und Sozialkunde" bestanden, folgte nun die praktische Prüfung, die unter dem Vorsitz von Dr. Michael Fink (Bezirksärztekammer Koblenz) abgenommen wurde. Hierbei mussten die Prüflinge einzeln an drei verschiedenen Stationen ihre praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zum Abschluss der Prüfung wurde noch ein Fachgruppengespräch geführt, in dem jeweils drei Prüflinge den Fragen der Prüfungskommission Rede und Antwort stehen mussten.
Als Klassenbeste wurden Linda Bestgen (Praxis Dr. Canders, Siegburg) und Maja Söhngen (Dres. Pohl/Krämer, Mudersbach) mit einem Buchpreis geehrt. Die weiteren Absolventinnen sind (von links erste Reihe) Jennifer Nies, Lisa Boger, Farina Maaß, Lidija Karejva, Olga Kiemele, Helene Krieger, Linda Bestgen, Maja Söhngen, Carla Böhmer, Jana Zitzer, Daniela Schütz; (hintere Reihe) Klassenleiter Bernhard Alsen, Prüfer Björn Hornburg, Irina Felker, Savana Sahmanovic, Julia Malzahn, Dr. Fink, Jennifer Utsch, Joyce Krämer, Julia Giesbrecht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


Mädchenmannschaft erkämpfte Landesmeistertitel

Das kann sich sehen lassen. Die Mädchenmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums hat sich den Landesmeistertitel ...

Spannender Vortrag des letzten Zeugen

Der letzte Zeuge des Attentates auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 ist Kurt Salterberg aus Hamm. Der ...

Horhausen: Verschwundene Höffner-Skulptur kehrt zurück

Joseph Kardinal Höffner, dem großen Sohn der Ortsgemeinde Horhausen und des Westerwaldes, wurde ein Denkmal ...

Schüler der BBS Wissen besuchten Unistadt Siegen

Die Universitätsstadt Siegen besuchten jetzt Schüler der BBS Wissen. Es war ein ungewöhnlichedr Stadtrundgang ...

DLRG Jugend-Rettungs-Camp am Dreifelder Weiher

Ein Rettungscamp für Jugendliche veranstaltete kürzlich die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen am Dreifelder ...

Landesmeistertitel für heimische Rettungsschwimmer

Durch Leistungsstärke und Vielfalt hat die DLRG Altenkirchen einmal mehr überzeugt. Bei den Landesmeisterschaften ...

Werbung