Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2010    

Mädchenmannschaft erkämpfte Landesmeistertitel

Das kann sich sehen lassen. Die Mädchenmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums hat sich den Landesmeistertitel in der Leichtathletik geholt und die Jungenmannschaft wurde Vize-Landesmeister.

Mädchenmannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums erkämpft den Landesmeistertitel in der Leichtathletik Jungenmannschaft wird Vize-Landesmeister Teamgeist, hohe Motivation und eine von Runde zu Runde zunehmende Klasse zeichneten die Leichtathletik-Mädchenmannschaft (Wettkampfklasse I) des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums in diesem Jahr aus, die sich mit ihren Gegnerinnen in den Disziplinen 100-Meter-Sprint, 800-Meter-Lauf, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoß, Speerwurf und 4x100-Meter-Staffellauf zu messen hatte: Beim ersten Wettbewerb auf der Kreisebene im Molzbergstadion in Betzdorf konnte sich das Team mit 6267 Punkten nur mit knappem Vorsprung für den Regionalentscheid im Oberwerth-Stadion in Koblenz qualifizieren, worüber man angesichts zahlreicher Verletzungen und Erkrankungen durchaus zufrieden war. Doch schon der nächste Wettkampf deutete das vorhandene Potential der Damenriege an, konnte die Mannschaftsleistung beim Regionalentscheid doch bereits auf gute 6747 Punkte gesteigert werden, womit zugleich der Einzug ins Finale gelang.
Im Landesfinale in Konz kämpfte die von Fabienne Hellinghausen betreute Mannschaft bei sommerlichen Temperaturen gegen die drei Gymnasien aus Pirmasens, Zweibrücken, Andernach sowie die IGS Kastelaun. Erneut konnte sich das Team noch einmal deutlich steigern und gewann mit beachtlichen 7127 Punkten und großem Abstand auf den Zweitplatzierten sensationell den 1. Platz und somit den Titel des Landesmeisters 2010! Eine herausragende Leistung.
Einen besonderen Beitrag zu diesem Mannschaftsergebnis trug die starke 4x100-Meter-Staffel in 51,34 Sekunden bei, aber auch bemerkenswerte Einzelergebnisse wie die 12,96 Sekunden über 100-Meterm von Michelle Schneider, die von Johanna Lehnhardt erstmalig gemeisterten 1,60 Metern im Hochsprung sowie auch das großartige Weitsprungergebnis von Julia Trapp mit 5,08 Metern!
Auch die Leichtathletik-Jungenmannschaft konnte sich in der Wettkampfklasse I in der Vorrunde auf denselben Stationen wie die Mädchenmannschaft behaupten und erreichte ebenfalls das Landesfinale in Konz. In der Finalrunde erwartete das Team mit den Gymnasien aus Landau, Wittlich, Bad Neuenahr und Andernach vier Gegner, wovon der mehrfache Landessieger Landau sich als sehr starke Konkurrenz erwies - so übersprang der beste Landauer Hochspringer die fantastische Marke von 2,00 Metern und auch seine Teamkollegen standen ihm in den den anderen Disziplinen zumeist in nichts nach. 
Unbeeindruckt davon konnte das von Matthias Nelke betreute Team mehrere Tagesbestleistungen erzielen: Die 4x100-Meter-Staffel kam mit hervorragenden 45,79 Sek. ins Ziel, Simon Ermert sprintete die 100 Meter in 11,63 Sek., Maximilian Stock lief  trotz äußerst widriger Umstände die 1000 Meter in 2:46,52 Min. und Florian Pfesdorf gelang beim Kugelstoßen mit 12,71 Metern eine neue persönliche Bestweite.
Mit einem Gesamtergebnis von sehr guten 8268 Punkten und deutlichem Abstand vor dem Gymnasium aus Wittlich erzielte die Mannschaft einen hervorragenden 2. Platz auf der Landesebene.
xxx
Foto: Die Siegermannschaft - 1. Reihe von links - Jana Schneider, Michelle Schneider, Johanna Lehnhardt, Julika Schlosser, 2. Reihe: Betreuerin Fabienne Hellinghausen, Vanessa Hof, Julia Trapp, Madeleine Mockenhaupt, Victoria Fries, Laura Buchen, Anne Rasche. Es fehlen Meike Rohner, Sophia Holschbach und Louisa Marie Mockenhaupt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Spannender Vortrag des letzten Zeugen

Der letzte Zeuge des Attentates auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 ist Kurt Salterberg aus Hamm. Der ...

Horhausen: Verschwundene Höffner-Skulptur kehrt zurück

Joseph Kardinal Höffner, dem großen Sohn der Ortsgemeinde Horhausen und des Westerwaldes, wurde ein Denkmal ...

Sportwoche mit Fußball und Mountainbike-EM

Sportwoche mit viel Fußball und der "Mountainbike-Europameisterschaft der ...

Medizinische Fachangestellte beendeten "Lehrjahre"

Mit Erfolg haben 20 Schülerinnen an der BBS Wissen ihre Ausbildung zur "Medizinischen Fachangestellten" ...

Schüler der BBS Wissen besuchten Unistadt Siegen

Die Universitätsstadt Siegen besuchten jetzt Schüler der BBS Wissen. Es war ein ungewöhnlichedr Stadtrundgang ...

DLRG Jugend-Rettungs-Camp am Dreifelder Weiher

Ein Rettungscamp für Jugendliche veranstaltete kürzlich die DLRG Ortsgruppe Altenkirchen am Dreifelder ...

Werbung