Werbung

Nachricht vom 26.03.2020    

63 Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erhalten Abi-Zeugnisse

Unter durchaus besonderen Bedingungen hat die IGS Betzdorf-Kirchen in den vergangenen Tagen die abschließenden Abiturprüfungen durchgeführt. Da die Corona-Pandemie die Welt in Atem hält, wird das Abitur 2020 den Absolventinnen und Absolventen in besonderer Erinnerung bleiben.

IGS Betzdorf-Kirchen (Foto: Adrian Greipel)

Sechs Absolventinnen und Absolventen zeichnen sich durch ihren besonders guten Notendurchschnitt aus: Maximilian Weyel (1,5), Jennifer Eickhoff (1,6), Marcel Schulte (1,7), Julius Salzer (1,8), Moriz Koch (1,8) und Jomana Reusch (1,9).

Die Schutzmaßnahmen rund um die Covid-19-Epidemie sorgen dafür, dass die abschließenden Feierlichkeiten mit den Lehrinnen und Lehrer, Eltern und Freunden verständlicherweise entfallen müssen. Schulleiterin Betty Berg-Bronnert freut sich über die Leistungen ihre Abiturienten: „Wir haben so viele tolle Prüfungen gesehen und feiern angesichts der derzeitigen Situation im Herzen mit unseren Abiturienten und deren Familien.“ Die Abiturienten erhalten ihre Zeugnisse nun per Post.

Einige Abiturientinnen und Abiturienten können sich über Auszeichnungen freuen: Den Preis der Ministerin für vorbildliches Verhalten und Einsatz in der Schulgemeinschaft erhielt Sarah Chiara Evers. Mit dem Ehrenpreis des Landrates für besonderes Engagement in der Schule wurde Marcel Schulte ausgezeichnet. Er hat sich als Schüler- und Stufensprecher in besonderer Weise für die Schulgemeinschaft engagiert. Weitere Preise gingen an Maximilian Weyel (Preis der Schülervertretung für das beste Abitur), Marcel Schulte (Preis des Heimatvereis des Kreises Altenkirchen für besondere Leistungen im Fach Geschichte und des Geschichtspreis des Philologenverbandes), Maximilian Weyel, Julius Salzer, Marian Sturm (Preise der Deutschen Physikalischen Gesellschaft), Lara Hambürger (bestes Mathematikabitur), Gian Luca Ecke (Preis des Fördervereins für besondere sprachliche Leistung).

Die Schulgemeinschaft der IGS Betzdorf/Kirchen gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen 2020 herzlich und wünscht alles Gute für die Zukunft.

Imran Ahmed (Betzdorf), Mareen Althoff (Betzdorf), Olivia Sidonie Oluwaseun Atinuke Awode (Kirchen), Jonas Becher (Katzwinkel), Emma Meret Behner (Brachbach), Emma Marie Berndt (Daaden), Erik Birkholz (Wallmenroth), Robin-Miguel Blecker (Betzdorf), Leonie-Joelle Victoria Blum (Wallmenroth), Jarla Rahel Brück (Nisterberg), Jonas Buhr (Kirchen-Herkersdorf), Pascal Eryk Bumann (Daaden), Fabian Tobias Czymek (Kirchen-Freusburg), Phil Diedershagen (Betzdorf), Jennifer Dino (Betzdorf), Lea-Madeleine Döring (Kirchen-Katzenbach), Ebru Dursun (Betzdorf), Elif Dursun (Betzdorf), Lara Lynn Ebener (Daaden), Leon Ebener (Daaden), Gian Luca Ecke (Herdorf), Jennifer Eickhoff (Betzdorf), Sarah Chiara Evers (Weitefeld), Eleni Giotitsas (Mudersbach), Nicolas Gottschalk (Weitefeld), Leon Greb (Alsdorf), Lara Hambürger (Herdorf-Sassenroth), Alida Hamm (Daaden), Hannah Maria Hassel (Kirchen), Aysegül Hayirli (Betzdorf), Katharina-Sophie Heidemann (Friesenhagen), Angelika Heinrich (Weitefeld), Justus Hensel (Niederfischbach), Niklas Hövelmann (Mudersbach), Simon Jade (Niederfischbach), Mark-Nikolai Kämpflein (Daaden), Moritz Koch (Betzdorf), Maximilian Kohles (Kirchen-Herkersdorf), Furkan Korkmaz (Wallmenroth), Emily Jolina Kreps (Elkenroth), Khadija Mehmood (Betzdorf), Benedikt Paul Werner Möller (Elkenroth), Antje Morgenschweis (Niederfischbach), Ann-Marie Nickolaus (Daaden), Alina Panthöfer (Betzdorf), Josua Pfeifer (Betzdorf), Romy Prins (Schutzbach), Alican Reifenrath (Daaden), Jomana Sophie Reusch (Daaden), Leona Rosenkranz (Derschen), Julius Salzer (Betzdorf), Victoria Schmidt (Friesenhagen), Zoe Cheyenne Schneider (Siegen), Marcel Schulte (Friesenhagen), Nik Schwan (Scheuerfeld), Alexander Skreczek (Scheuerfeld), Sinja Solbach (Elben), Nicole Anna Stempa (Kausen), Marian Sturm (Daaden), Jan Trotzkowski (Betzdorf), Maximilian Weyel (Niederfischbach), Jana Willenweber (Weitefeld), Antonia Katharina Zart (Niederfischbach) (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


„Wir Westerwälder“: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Auf der Internetseite der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ präsentieren mittlerweile über 130 ...

IHK Koblenz setzt Erhebung der Beiträge vorübergehend aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schafft in der Corona-Krise finanzielle Entlastung für ...

Wäller Buchhandlung: So trotzen Buchhändler der Corona-Krise

Neue Vertriebswege erschließen in Zeiten, in denen die Corona-Krise es vielen Einzelhändlern unmöglich ...

Aussetzung von Zins- und Tilgungszahlungen bei Verbraucherdarlehen

Die Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise werden dazu führen, dass die Rückzahlung von Darlehen oder ...

Ev. Kirchengemeinde im Kreis macht mit bei der Earth Hour

Die Eindämmung der Corona-Pandemie erfordert derzeit alle Kräfte und Gedanken. Grenzenlose Solidarität ...

Antrag auf Bildungsprämie wird vorerst vereinfacht

Von den Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus sind auch die Beratung zu und die Ausgabe von Prämiengutscheinen ...

Werbung