Werbung

Nachricht vom 27.03.2020    

Wäller Buchhandlung: So trotzen Buchhändler der Corona-Krise

Neue Vertriebswege erschließen in Zeiten, in denen die Corona-Krise es vielen Einzelhändlern unmöglich macht, die Ladenlokale zu öffnen: Das hat sich auch die Wäller Buchhandlung in Altenkirchen auf die Fahnen geschrieben, die auf diversen Ebenen versucht, den Umsatz nicht komplett einbrechen zu lassen.

Solveig Ariane Prusko ist mit ihrer Wäller Buchhandlung auf vielen Kanälen erreichbar, um weiterhin den Markt zu bedienen - trotz vorübergehend geschlossener Geschäftsräume. (Foto: hak)

Altenkirchen. Not macht erfinderisch: Die Redewendung ist für die Wäller Buchhandlung in Altenkirchen der Leitfaden. Trotz geschlossenen Ladenlokals in der Fußgängerzone bedient Inhaberin Solveig Ariane Prusko die verschiedensten Kanäle, um auch weiterhin Umsatz zu generieren - der Corona-Pandemie zum Trotz. Im Interview beschreibt sie, wie sich für sie die aktuelle Lage darstellt:

Sie sind mit Ihrer Buchhandlung noch nicht einmal ein Jahr am Markt: Wie schwer trifft Sie die erzwungene Schließung?
Mit Verlaub - auf den Begriff "Schließung" reagiere ich etwas allergisch, da wir uns in den ersten neun Monaten unseres Geschäftslebens gegen hartnäckige Gerüchte wehren mussten, dass wir bald wieder schließen würden. Unsere Buchhandlung ist für den Publikumsverkehr vorübergehend nicht zugänglich. Der Verkauf läuft weiter. Per Telefon, Fax, E-Mail und WhatsApp nehmen wir weiterhin Bestellungen unserer Kunden auf und liefern direkt nach Hause. Der Lieferservice ist kostenfrei. In unserem knapp ersten Jahr haben wir uns bereits über die Grenzen Altenkirchens hinaus einen sehr guten Namen gemacht. Natürlich stellt uns die derzeitige Situation - wie alle Einzelhändler - vor eine immense Herausforderung, und wir machen uns wie alle anderen auch Sorgen. Wir bauen nun sehr auf die Treue unserer inzwischen doch recht großen Stammkundschaft während der eingeschränkten Einkaufsmöglichkeiten.

Können Sie wenigstens einen Bruchteil des Geschäfts über eine Online-Plattform abwickeln?
Über die genialokal.de-Internetplattform - bei uns erreichbar unter www.waeller-buchhandlung.de - können Online-Einkäufe problemlos getätigt werden. Gern können die Kunden auch weiterhin ans Abholfach in unserer Buchhandlung liefern lassen, und wir liefern die bestellten Artikel dann an die Kunden aus.

Ostern, Kommunion, Konfirmation: Waren diese drei Anlässe als Schwerpunkte des Umsatzes in den kommenden Wochen geplant?
Keine Frage, natürlich! Diese Zeit ist für uns im Buchhandel die zweitwichtigste nach der Weihnachtssaison. Wir haben viele schöne Bücher und Geschenkartikel geordert, die nun im Laden für unsere Kunden parat stehen. Es wäre schade, wenn die da ungekauft stehen blieben... Wir arbeiten aktuell jeden Tag an Werbemaßnahmen, um die Kunden über unser Angebot zu informieren, und laden alle herzlich ein, z. B. Oster-Literatur für die Kleinen als auch Bücher und Geschenke für die Großen bei uns einzukaufen.

Sie haben eine Angestellte: Haben Sie für sie Kurzarbeit beantragt?
Ja, wir haben von der Möglichkeit, Kurzarbeit anzumelden und Kurzarbeitergeld zu beantragen, Gebrauch gemacht. In diesem Zusammenhang möchte ich gern die sehr konstruktive und stets freundliche Unterstützung der Mitarbeiterin von der Agentur für Arbeit lobend erwähnen.

Erwarten Sie nachhaltige Schäden für Ihr Geschäft dank der Krise?
Das können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abschätzen, hoffen jedoch, dass dies nicht der Fall sein wird. Es ist jetzt sehr wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und konstruktiv-kreativ nach Möglichkeiten zu suchen, die unsere Buchhandlung überleben lassen. Es werden seitens Bundes- und Landesregierung zahlreiche Maßnahmen-Pakete vor allem für Kleinunternehmer zur Überbrückung geschnürt, die hoffentlich so unbürokratisch wie versprochen umgesetzt werden. Forschungsinstitute arbeiten auf Hochtouren an einem Wirkstoff zur Bekämpfung des Corona-Virus. So hoffe ich, wie Millionen Menschen auf dieser Welt auch, dass es eine Krise ist, die relativ rasch überwunden werden kann. Wenn dann die Menschen gesund und zuversichtlich bleiben bzw. werden und wieder hinaus ins wirkliche Leben dürfen, wird sich die Situation hoffentlich ganz bald wieder normalisieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Oder gibt es gar einen Zeitpunkt, an dem Sie sagen müssen: So, das war es mit der Wäller Buchhandlung, sie ist Geschichte?
Das kann und möchte ich jetzt noch gar nicht beurteilen. Es tut sich so viel! Zum Beispiel kämpft die gesamte Buchbranche vehement dafür, als "systemrelevant" eingestuft zu werden, da wir schließlich Schulen und jetzt eben Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte mit Lektüren, Arbeitsheften und Schulbedarf direkt beliefern. Wenn diese Einstufung erfolgt, dürften wir - wenn auch eingeschränkt und unter Berücksichtigung aller Vorsichtsmaßnahmen - wieder den Publikumsverkehr zulassen. Wir vertrauen auf die zugesagten Unterstützungsleistungen von Bund und Land als auch und vor allem auf die Treue unserer Kunden, die uns in den ersten elf Monaten mit unserer Wäller Buchhandlung ihre Freude zum Ausdruck brachten, dass es wieder und dazu so eine schöne Buchhandlung in Altenkirchen gibt. Am 29. März 2020 wird unsere Buchhandlung übrigens ein Jahr alt. Wir wünschen uns zum Geburtstag einfach nur, dass alle weiter bei uns einkaufen und wir die Party mit vielen Gästen recht bald werden nachholen können.

Sehen Sie überhaupt Chancen, entgangene Umsätze nach Wiedereröffnung doch noch ausgleichen zu können?
Als Geschäftsfrau und Unternehmerin muss ich Chancen sehen. Es ist wohl eine Frage der Dauer des Ausnahmezustands. Solange die Buchhandlung für den Publikumsverkehr nicht zugänglich ist, wird der Ausgleich eine große Herausforderung bleiben. Eine Buchhandlung ist ein Ort zum Verweilen und Stöbern und Sich-Inspirieren-Lassen. Über das Internet mag man viele und vieles erreichen, aber eben bei weitem nicht alle und alles. Wir hoffen - so sagte ich anfangs schon - auf die Treue der Kunden, die ungebrochene Lust am Lesen sowie die Lust der Leute, nach der Krise endlich mal wieder Buchhandelsflair "live und in Farbe" zu genießen.

Abschließend: Nutzen Sie die "freie" Zeit, ein weiteres Buch Ihrer Serie "Emmi Cox - Die Gewürzdetektivin" herauszugeben?
Ich hatte tatsächlich im Winter begonnen, eine neues Emmi-Cox-Buch zu schreiben. Im neuen Band geht es um Vanille, Schauplatz der Geschichte ist Mexiko. Das Buch soll im März zur Leipziger Buchmesse 2021 erscheinen. Wir werden sehen... Seit drei Wochen pausiere ich beim Schreiben. Im Moment hat einfach unsere Wäller Buchhandlung Priorität. Die derzeitige Situation lässt kaum Raum für freie Zeit. Wir müssen uns hier wie jeder andere auf vollkommen neue Rahmenbedingungen einstellen, neue Vertriebswege gehen bzw. vorhandene ausbauen, Kommunikation betreiben, die den Geschäftsbetrieb am Leben erhält. Wie schon betont: Unsere Buchhandlung ist nicht komplett geschlossen. Der Publikumsverkehr im Laden fällt weg. Wir stehen unseren Kunden am Telefon usw. zur Verfügung, nehmen Bestellungen entgegen, schreiben mehr Rechnungen als sonst und fahren im Zuge unseres Lieferservices zu Kunden, um ihnen bestellte Literatur und Schulbedarf zu bringen. Wir tüfteln täglich an neuen Ideen fürs Weitermachen und lesen natürlich viele Bücher. Mehr als sonst. Das ist für uns auch Arbeit. Buchhandel-Arbeit, die wir freilich gerne tun, um unsere Kunden nach wie vor und weiterhin möglichst kompetent beraten zu können. In diesem Sinne: Auf bald in der Wäller Buchhandlung! Ob erstmal virtuell und telefonisch oder später und hoffentlich bald auch wieder persönlich. (hak)

Die Wäller-Buchhandlung ist zu erreichen unter: www.waeller-buchhandlung.de, per Telefon 02681/9843444, Mobil/WhatsApp 0170/2906549, per E-Mail bestellung@waeller-buchhandlung.de oder per Fax 2681/9843446.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


„Hast Du Töne? – Klangwerk macht Schule“ ist gestartet

Neue Ideen kreieren, mal etwas anders machen, Wege hinterfragen, ein Experiment wagen und probieren, ...

Imkerei in Zeiten des Corona-Virus erlaubt und möglich?

Manch ein Imker fragt sich, ob er in diesen Zeiten seine Bienen an den Außenständen betreuen darf? Als ...

Wissen wartet bei wiederkehrenden Beiträgen Landesgesetz ab

Derzeit hat die Stadt Wissen eine rechtsgültige Satzung über die Erhebung von Einmalbeträgen und wartet ...

IHK Koblenz setzt Erhebung der Beiträge vorübergehend aus

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schafft in der Corona-Krise finanzielle Entlastung für ...

„Wir Westerwälder“: Wer liefert was? Wer öffnet wann?

Auf der Internetseite der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ präsentieren mittlerweile über 130 ...

63 Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen erhalten Abi-Zeugnisse

Unter durchaus besonderen Bedingungen hat die IGS Betzdorf-Kirchen in den vergangenen Tagen die abschließenden ...

Werbung