Werbung

Nachricht vom 27.03.2020    

Landfrauen besuchten Group Schumacher

Bereits am 11. März besuchten die LandFrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel die Firma Schumacher in Eichelhardt. Anhand einer sehr informativen Powerpoint-Präsentation erläuterte Frau Pechstein das Firmenprofil.

(Foto: LandFrauen LandFrauen Wissen)

Eichelhardt. Alles begann mit der Erfindung des Schnellverschluss-Ährenhebers samt Patentanmeldung. 1968 gründeten Gustav und Günter Schumacher die Firma der Gebr. Schumacher GmbH mit dem Ährenhebervertrieb und der Mähsystemtechnik.

Im Laufe der Jahre erfolgte die Erweiterung des Portfolios um Antriebstechnik.
Es folgten Niederlassungen in den USA, in Wermelskirchen, Brasilien, Rußland und China.
Seit 50 Jahren entwickelt das inhabergeführte Familienunternehmen Schnitt-Komponenten
und ist heute weltweiter Marktführer in der Ausstattung von Mähdrescher-Schneidwerken mit Mähsystemen, Ährenhebern und Haspeln.

In Gruppen aufgeteilt bekamen die LandFrauen- und Männer die Gelegenheit durch sehr kompetente Mitarbeiter die Werkshallen kennen zu lernen.Hautnah konnte man so die Arbeitsschritte von der Anlieferung des Stahlblechs bis zur Herstellung der Schneidwerkskomponenten erleben.



Auch wenn einige Schritte automatisiert wurden, so sind doch die meisten Tätigkeiten manuell durchzuführen. Somit werden für die Region Arbeits-und Ausbildungsplätze gesichert.
Fasziniert und dankbar waren die Besucher, in ein solches heimatverbundenes Unternehmen einen Einblick zu bekommen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, zweiter Teil

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit täglich neuen Episoden um die schrullige ...

Warnung vor angeblichen Medikamenten gegen Covid-19

In der Corona-Krise werben diverse Internetseiten mit vermeintlichen Arzneimitteln, die Infizierten Heilung ...

39 Infizierte im Kreis – Schutzmasken an Fieber-Ambulanz gespendet

Auch am Freitag, 27. März, informiert Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen über den aktuellen Stand ...

Wissen wartet bei wiederkehrenden Beiträgen Landesgesetz ab

Derzeit hat die Stadt Wissen eine rechtsgültige Satzung über die Erhebung von Einmalbeträgen und wartet ...

Imkerei in Zeiten des Corona-Virus erlaubt und möglich?

Manch ein Imker fragt sich, ob er in diesen Zeiten seine Bienen an den Außenständen betreuen darf? Als ...

Wäller Buchhandlung: So trotzen Buchhändler der Corona-Krise

Neue Vertriebswege erschließen in Zeiten, in denen die Corona-Krise es vielen Einzelhändlern unmöglich ...

Werbung