Werbung

Nachricht vom 27.03.2020    

Schulcloud der IGS Hamm/Sieg verbindet die Schulgemeinde

Auch wenn sich die Situation um die landesweite Schulschließung für alle Beteiligten als überraschende Herausforderung darstellte, so gelang es dem EDV-Team der IGS Hamm/Sieg (Kevin Kreckel, Daniela Stiller, Stephan Stoffelen) in kürzester Zeit, noch alle diejenigen in die Raiffeisen.Cloud einzuladen und zu registrieren, die sich bis dahin noch nicht in der schulischen App bzw. der Desktop-Version eingefunden hatten.

Unterwegs in der Raiffeisen-Cloud (Bild: Schule)

Hamm. „Das nennt man Komplett-Digitalisierung im sicheren Serverraum“, so das betreuende Team. Dass für so manch einen dabei die eine oder andere Hürde im digitalen Unterricht zu überwinden war, ist vor dem Hintergrund der momentan ohnehin überall bestehenden Unsicherheiten technisch wie menschlich mehr als verständlich.

Inzwischen erfreuen sich alle Schüler und Kollegen, aber auch viele Eltern beim virtuellen Miteinander, entweder im Klassen- oder aber auch im persönlichen Channel. Dabei hat die Bearbeitung der zur Verfügung gestellten Aufgaben und Materialien Vorrang. Zwar ersetzen diese digitalen Chats nicht die persönlichen Begegnungen in der Schule, sie sorgen aber in Zeiten der Schulschließung für ein lebendiges Kommunizieren in der Schulgemeinschaft und lassen somit auch Fragen der fachlichen Hilfe und der persönlichen Unterstützung zu.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Schulgemeinde sind sich alle einig: Großes Lob an die Digital Task Force und den täglichen Support, auch wenn zunehmend die Frage und die Hoffnung auf ein baldiges Wiedersehen im realen Raum aufkommt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Trotz Corona: In Kirchen sind Väter im Kreißsaal weiter erlaubt

Die Angst treibt derzeit viele Schwangere um: Müssen sie wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen ...

Rüddel: Krankenhausentlastung in der Corona-Krise beschlossen

„Nach intensiver Beratung im Gesundheitsausschuss wurde unmittelbar danach im Bundestag, einzig gegen ...

Frühlingswald geöffnet - Rudelbildung nur bei Hirschen erlaubt

In Zeiten von Corona bieten die Wälder eine wunderbare Möglichkeit, rauszukommen und durchzuatmen. „Wir ...

Projekt „BG-Coaching”: ganzheitlich fordern und fördern

Aktiv gegen soziale Ausgrenzung, steigende Armutsgefährdung und besonders steigende Kinderarmut setzt ...

Kleusberg entwickelt mobile Corona-Teststationen

Um Länder, Städte, Gemeinden und medizinische Einrichtungen bei ihrem Kampf gegen das Corona-Virus zu ...

HwK zu milliardenschweren Corona-Hilfspaketen von Bund und Land

Bund und Land haben umfassende Hilfspakete für die Wirtschaft aufgelegt um die Folgen der Coronavirus-Pandemie ...

Werbung