Werbung

Region |


Nachricht vom 06.09.2007    

Straßen beim Schützenfest gesperrt

Vom Freitag, 7., bis zum Montag, 10. September, findet in Betzdorf das alljährliche Schützenfest statt. Die Veranstaltung beschränkt sich im Wesentlichen auf den Schützenplatz und einen Teilbereich der Martin-Luther-Straße. Dennoch müssen zeitweise einige Durchfahrtverbote und Umleitung angeordnet werden.

Betzdorf. Folgende Straßen und Plätze sind anlässlich des Betzdorfer Schützenfestes vom 7. bis 10. September für den Gesamtverkehr gesperrt: Ein Teilstück der Martin-Luther-Straße ab Einmündung Molzberg Straße bis zur Einmündung Brunnenstraße von Freitag, 7. September, bis einschließlich Sonntag, 9. September, 17 Uhr; der Rathausvorplatz (Parkplatz Gerberstraße) ab Freitag, 7. September, bis einschließlich Sonntag, 9. September, etwa 17 Uhr; das Teilstück der Hellerstraße von der Einfahrt zur Blindenwerkstatt bis zur Einmündung Gerberstraße/Kirchstraße/Bahnhofstraße, Zufahrt zur Bahnhofstraße von der Hellerstraße, Teilstück der Kirchstraße von der Einmündung Rainstraße/viktoriastraße bis zur Hellerstraße/Bahnhofstraße am Samstag, 8. September, ab 17 Uhr, bis zum Abmarsch des Festzuges vom Schützenplatz gegen 19 Uhr; das Teilstück der Hellerstraße im Stadthallenbereich sowie ab Einmündung Steinerother Straße bis zum Rathausvorplatz am Sonntag, 9. September, 12 Uhr, bis zum Abmarsch des Festzuges.
Für die gesperrten Teilstücke der Martin-Luther-Straße wird für Pkw folgende Umleitungsstrecke empfohlen: Schützenstraße - Molzberg Straße- Brunnenstraße - Martin-Luther-Straße - Gregor-Wolf-Straße. Der Schützenplatz ist ab sofort bis Donnerstag, 13. September, 8 Uhr, gesperrt und steht deshalb als gebührenfreier Parkplatz nicht zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Viel Betrieb beim Garagos-Basar

Viele, viele Gäste besuchten auch in diesem Jahr wieder den Garagos-Basar der katholischen Jugend Katzwinkel-Elkhausen. ...

KVHS: Interessante Kulturfahrten

Interessante Städte- und Kulturfahrten bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen von September 2007 ...

Bätzing besucht Bundespolizei

Die Diskussion um die Neuordnung der Bundespolizei nimmt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing ...

Diakonie fit für neue Aufgaben

Gesellschaftliche Veränderungen haben stets ihren "Nachhall" in den verschiedenen Arbeitsgebieten des ...

Handballerinnen ausgestattet

Die Handballdamen der Spielgemeinschaft Altenkirchen/Weyerbusch erhielten von der EX-Handballerin Astrid ...

Schlecker-Markt in Pracht überfallen

Am Mittwochabend ist der Schlecker-Markt in der Bergstraße in Pracht von einem unbekannten, mit einem ...

Werbung