Werbung

Region |


Nachricht vom 08.07.2010    

Mutmaßlicher Al Qaida-Sympathisant festgenommen

Ein mutmaßlicher Werber um Mitglieder und Unterstützer für ausländische terroristische Vereinigungen ist am Sonntag, 4. Juli, in Montabaur festgenommen worden. Das hat die Bundesanwaltschaft mitgeteilt. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 24-jährigen Syrer.

Montabaur. Die Bundesanwaltschaft hat am Sonntag, 4. Juli, in Montabaur den 24-jährigen syrischen Staatsangehörigen Hussam S. durch Beamte des Bundeskriminalamts und Polizeibeamte aus Rheinland-Pfalz festnehmen lassen.
Der Mann ist dringend verdächtig, für die ausländischen terroristischen Vereinigungen "Al Qaida", "Al Qaida im Zweistromland/Islamischer Staat Irak", "Al Qaida im islamischen Maghreb" und "Islamische Jihad Union" um Mitglieder oder Unterstützer geworben zu haben.
Dem Beschuldigten liegt zur Last, seit September 2007 im Internet in mehreren Internetforen und -blogs der deutschen Sektion der "Globalen Islamischen Medienfront" und des "Al-Ansar Media Bataillons" (AAMB) sowie in einem Videoportal Propagandamaterial der terroristischen Vereinigungen verbreitet zu haben. Seit Februar 2009 soll er darüber hinaus als Administrator eines deutschsprachigen Internetforums eine Plattform geschaffen haben, auf der Audio-, Video- und Textbotschaften islamistischer terroristischer Vereinigungen veröffentlicht werden. Zweck seiner Aktivitäten soll es gewesen sein, neue Mitglieder und Unterstützer für die genannten Organisationen und ihren "Jihad" zu rekrutieren. Insgesamt soll der Beschuldigte in etwa 100 Fällen Propagandamaterial in das Internet eingestellt haben.
Der Mann wurde am Montag, 5. Juli, dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt, der gegen ihn Haftbefehl erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet hat.
Mit den weiteren Ermittlungen ist das Bundeskriminalamt beauftragt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Sucht hat viele Gesichter - Kinder stark machen

Der Suchtpräventionstag an der Maria-Homscheid-Grundschule in Herdorf für die Abschlussklassen fand unter ...

Neuer Mietspiegel für für AK und WW ist in Kraft

Aktuelle Mietpreisübersicht des Kreises Altenkirchen wurde von Vermietern und Mietern anerkannt - Neue ...

Ein etwas anderer Sporttag an der IGS

Neun Sportarten standen zur Wahl beim Sporttag an der IGS Hamm. Von Handball bis zu7 Fußball, Orienterungslauf ...

Hartloff: Interessanter und spannender Besuch

Nach dem Informationsaustausch mit den Ortsbürgermeistern des Wahlkreises Altenkirchen im Bürgerhaus ...

Enttäuschte Fans: Kein Weltmeistertitel möglich

Die Jubelstimmung bei den Fans der deutschen Nationalmannschaft wich einer herben Enttäuschung. Keine ...

Sportwoche mit Fußball und Mountainbike-EM

Sportwoche mit viel Fußball und der "Mountainbike-Europameisterschaft der ...

Werbung