Werbung

Region |


Nachricht vom 08.07.2010    

Mutmaßlicher Al Qaida-Sympathisant festgenommen

Ein mutmaßlicher Werber um Mitglieder und Unterstützer für ausländische terroristische Vereinigungen ist am Sonntag, 4. Juli, in Montabaur festgenommen worden. Das hat die Bundesanwaltschaft mitgeteilt. Bei dem Festgenommenen handelt es sich um einen 24-jährigen Syrer.

Montabaur. Die Bundesanwaltschaft hat am Sonntag, 4. Juli, in Montabaur den 24-jährigen syrischen Staatsangehörigen Hussam S. durch Beamte des Bundeskriminalamts und Polizeibeamte aus Rheinland-Pfalz festnehmen lassen.
Der Mann ist dringend verdächtig, für die ausländischen terroristischen Vereinigungen "Al Qaida", "Al Qaida im Zweistromland/Islamischer Staat Irak", "Al Qaida im islamischen Maghreb" und "Islamische Jihad Union" um Mitglieder oder Unterstützer geworben zu haben.
Dem Beschuldigten liegt zur Last, seit September 2007 im Internet in mehreren Internetforen und -blogs der deutschen Sektion der "Globalen Islamischen Medienfront" und des "Al-Ansar Media Bataillons" (AAMB) sowie in einem Videoportal Propagandamaterial der terroristischen Vereinigungen verbreitet zu haben. Seit Februar 2009 soll er darüber hinaus als Administrator eines deutschsprachigen Internetforums eine Plattform geschaffen haben, auf der Audio-, Video- und Textbotschaften islamistischer terroristischer Vereinigungen veröffentlicht werden. Zweck seiner Aktivitäten soll es gewesen sein, neue Mitglieder und Unterstützer für die genannten Organisationen und ihren "Jihad" zu rekrutieren. Insgesamt soll der Beschuldigte in etwa 100 Fällen Propagandamaterial in das Internet eingestellt haben.
Der Mann wurde am Montag, 5. Juli, dem Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs vorgeführt, der gegen ihn Haftbefehl erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft angeordnet hat.
Mit den weiteren Ermittlungen ist das Bundeskriminalamt beauftragt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Neuer Mietspiegel für für AK und WW ist in Kraft

Aktuelle Mietpreisübersicht des Kreises Altenkirchen wurde von Vermietern und Mietern anerkannt - Neue ...

Kirchener Faustballjugend wird immer besser

Die Kirchener Faustballjugend wird immer besser. Das zeigte sich deutlich bei den jünsten Regionalmeisterschaften ...

Sechster Titel für Lehrer-Team unter Dach und Fach

Einmal mehr hat die Lehrermannschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums in Betzdorf die Rheinlandmeisterschaft ...

Enttäuschte Fans: Kein Weltmeistertitel möglich

Die Jubelstimmung bei den Fans der deutschen Nationalmannschaft wich einer herben Enttäuschung. Keine ...

Horhausen: Verschwundene Höffner-Skulptur kehrt zurück

Joseph Kardinal Höffner, dem großen Sohn der Ortsgemeinde Horhausen und des Westerwaldes, wurde ein Denkmal ...

Spannender Vortrag des letzten Zeugen

Der letzte Zeuge des Attentates auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 ist Kurt Salterberg aus Hamm. Der ...

Werbung