Werbung

Nachricht vom 30.03.2020    

Erste Mitfahrerbank in Pracht aufgestellt

Die erste Mitfahrerbank der Ortsgemeinde wurde in Pracht an der L 267 (Altenkirchener Straße) aufgestellt. Im Oktober 2018 hat die Ortsgemeinde Pracht den Beschluss gefasst, sich am Leaderprojekt Westerwälder Mitfahrerbänke zu beteiligen. Der Gemeinderat sieht es als sinnvoll, älteren Menschen die Möglichkeit zu geben, außerhalb der Bus- und Bahnfahrzeiten in einen umliegenden Ort zu gelangen.

Probesitzen an der Altenkirchener Straße (Foto: privat)

Pracht. Auch wenn alle zur Zeit „zu Hause“ bleiben, gibt es eine Zeit nach Corona und so wünscht sich Ortsbürgermeister Udo Seidler bereits jetzt, dass die Mitfahrerbänke in Pracht von vielen Bürgern genutzt werden.

Jede Station ist mit einem klappbaren Zielsystem ausgestattet. Die Abfahrstelle in der Altenkirchener Straße bietet die Richtungen nach Au (Bhf), Breitscheidt, Etzbach, Führten, Hamm (Sieg), Birkenbeul, Niederirsen und Heupelzen an. Ebenso gibt es ein „Joker“ Schild. Dies ist eine Tafel die mit Kreide frei beschriftbar ist. Hier können Ziele, die nicht auf den Umklappbaren Schildern vorgegeben sind, aufgeschrieben werden.

Die Bereitschaft, dass vorbeifahrende Autos Bürger in den gewünschten Ort mitnehmen, scheint vorhanden zu sein. Beim Probesitzen/Fototermin wurde Seidler angenehm überrascht, als eine Auto anhielt und die Fahrerin ihre Mitfahrhilfe angeboten hat.



Eine weitere Mitfahrerbank wird in den nächsten Tagen im Ortsteil Niederhausen an der K 57 im Bereich der Drehscheibe aufgestellt. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


DRK in Betzdorf: Ein ganzes Leben für das Rote Kreuz

Marlene Eutebach wurde für ihren Jahrzehnte langen Einsatz als Blutspendebeauftragte im Ortsverein Betzdorf ...

Wandern gegen Corona und damit heimische Wandergruppen unterstützen

Die Wanderfreunde „Siegperle“ fahren ihre Vereinsangebote für das gesamte Jahr 2020 vorläufig auf null ...

Fünf Jahre Katholisches Familienzentrum Westerwald

Nach fünf Jahren Wirken im Sozialraum und im Seelsorgebereich der kath. Kirchengemeinde St. Jakobus und ...

Müllsammelaktion in Pirzenthal: Gutes für die Umwelt tun

Das Örtchen Pirzenthal, idyllisch gelegen an der Sieg im Grenzbereich der Verbandsgemeinden Wissen und ...

Hotel Glockenspitze zu Corona-Krise: „Uns trifft das schwer“

Die überdimensionalen Laufschuhe, die die Fassade zieren, sind an den Nagel gehängt. Das Graffiti hat ...

Kolumne „Themenwechsel“: Der Grillwahn geht wieder los

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Werbung