Werbung

Nachricht vom 30.03.2020    

Bewohner im Seniorendorf Stegelchen in Frühlingsstimmung

Den Bewohnerinnen und Bewohnern am Seniorendorf Stegelchen in Herdorf wurde nun eine große Freude zuteil. Eine große Blumenspende vom Gartencenter 4-Jahreszeiten in Neunkirchen brachte Frühlingsgefühle an das Seniorendorf.

(Foto: Seniorendorf Stegelchen)

Herdorf. Bei einer großen Pflanz- und Setzaktion konnten so rund um das Haus, auf den eigenen Bewohner-Terrassen und im Sinnesgarten die Frühlingsboten gesetzt und verteilt werden. Überall sind nun bunte Farbtupfer zu sehen und besonders groß ist die Freude auf die kommenden Tage und Wochen, wenn die noch kleinen Knospen bald blühen und noch mehr Farbe in den Alltag bringen. So haben die Seniorinnen und Senioren frische Lebensfreude und trotzen der Stimmung der doch häufig negativen Stimmung der „Corona-Krise“.

Einen ganz besonderen Dank sprechen daher neben den Mitarbeitern des Stegelchens auch ganz besonders die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorendorfs aus und möchten Herrn Matthias Neuser vom 4-Jahreszeiten Gartencenter in Neunkirchen herzlich dankende Grüße zusenden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Mitglieder der Westerwald Bank erhalten Geld zurück

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 1.767 Kunden der ...

„Rommeln“ und „Klappern“ in Dermbach im Zeichen von Corona

In Dermbach gehört rommeln und klappern seit vielen Jahrzehnten zum festen Bestandteil der Karwoche als ...

Corona-Ambulanz im Kreis: Es melden sich kaum Ärzte

Die Zahl der Covid-19-Patienten ist im Kreis Altenkirchen im Vergleich zu anderen Regionen des Landes ...

Jetzt 53 Corona-Infizierte im Kreis Altenkirchen

Zu Beginn der neuen Woche steigt die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten weiter: Nach Angaben der ...

Handwerk: Umsatzrückgänge und Auftragsstornierungen

Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation im Handwerk? An der ersten ...

In Altenkirchen nähen Lehrer nun Schutzmasken

Die Corona-Krise macht deutlich: Es fehlt an vielem. Die Liste ist lang und beinhaltet auch ganz wichtige ...

Werbung