Werbung

Nachricht vom 30.03.2020    

Bewohner im Seniorendorf Stegelchen in Frühlingsstimmung

Den Bewohnerinnen und Bewohnern am Seniorendorf Stegelchen in Herdorf wurde nun eine große Freude zuteil. Eine große Blumenspende vom Gartencenter 4-Jahreszeiten in Neunkirchen brachte Frühlingsgefühle an das Seniorendorf.

(Foto: Seniorendorf Stegelchen)

Herdorf. Bei einer großen Pflanz- und Setzaktion konnten so rund um das Haus, auf den eigenen Bewohner-Terrassen und im Sinnesgarten die Frühlingsboten gesetzt und verteilt werden. Überall sind nun bunte Farbtupfer zu sehen und besonders groß ist die Freude auf die kommenden Tage und Wochen, wenn die noch kleinen Knospen bald blühen und noch mehr Farbe in den Alltag bringen. So haben die Seniorinnen und Senioren frische Lebensfreude und trotzen der Stimmung der doch häufig negativen Stimmung der „Corona-Krise“.

Einen ganz besonderen Dank sprechen daher neben den Mitarbeitern des Stegelchens auch ganz besonders die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorendorfs aus und möchten Herrn Matthias Neuser vom 4-Jahreszeiten Gartencenter in Neunkirchen herzlich dankende Grüße zusenden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Mitglieder der Westerwald Bank erhalten Geld zurück

Die genossenschaftliche R+V Versicherung sorgte Mitte März für einen wahren Geldsegen: 1.767 Kunden der ...

„Rommeln“ und „Klappern“ in Dermbach im Zeichen von Corona

In Dermbach gehört rommeln und klappern seit vielen Jahrzehnten zum festen Bestandteil der Karwoche als ...

Corona-Ambulanz im Kreis: Es melden sich kaum Ärzte

Die Zahl der Covid-19-Patienten ist im Kreis Altenkirchen im Vergleich zu anderen Regionen des Landes ...

Jetzt 53 Corona-Infizierte im Kreis Altenkirchen

Zu Beginn der neuen Woche steigt die Zahl der mit dem Coronavirus Infizierten weiter: Nach Angaben der ...

Handwerk: Umsatzrückgänge und Auftragsstornierungen

Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf die wirtschaftliche Situation im Handwerk? An der ersten ...

In Altenkirchen nähen Lehrer nun Schutzmasken

Die Corona-Krise macht deutlich: Es fehlt an vielem. Die Liste ist lang und beinhaltet auch ganz wichtige ...

Werbung