Werbung

Nachricht vom 31.03.2020    

Initiative Hachenburg Plastikfrei coacht Workshops

„Gutes tun und anderen helfen“ - für Mitmenschen und Umwelt. Unter diesem Motto fanden Ende Februar drei Projekttage in der Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen statt. Katja Müller aus Hattert, die gemeinsam mit Sandra Hummer eine erste Klasse der Grundschule leitet, hatte die Initiative Hachenburg Plastikfrei um Unterstützung gebeten. Daraus wurde dann ein Tag, an dem 22 SchülerInnen der ersten Klasse selbstgemachte Produkte mit Begeisterung herstellten.

Bunt und kindgerecht werden umweltschonende Produkte hergestellt. Fotos: Initiative Hachenburg Plastikfrei

Hachenburg. Altersgerecht waren das farbiges Badesalz, Lotionstücke und selbst gefaltete Mülltüten aus Zeitungspapier. Auch die Vermittlung von Plastikvermeidung beim Einkaufen und im Haushalt wurde an diesem Tag zum Thema. Von der Initiative gab es für jeden den Hachenburg Plastikfrei-Flyer mit nützlichen Tipps und Erklärungen. Zum Abschluss im Stuhlkreis wurde jeder Erstklässler gefragt, wie der Tag war. Durchweg kam ein „gut“, „perfekt“ oder „sehr gut“ als Feedback zurück. „Der Tag war richtig schön“, so Katja Müller.

Die Initiative hat derweil so viele Anfragen zu Workshops, dass im Mai ein „Coaching für Workshops“ angestrebt wird. Die gesammelte Erfahrung mit allen grundlegenden Informationen, Rezepten und so weiter soll an Personen vermittelt werden, die selbst einen Workshop bei Projekttagen in Schulen, im Verein oder einer Gruppe veranstalten möchten.



Wer Interesse hat teilzunehmen, kann sich gerne unter der E-Mail plastikfrei@hachenburg.de melden und auch seine Zielgruppe für einen Workshop mitteilen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Schwalben ein Zuhause bieten

Schwalben gehören zu den ersten sogenannten Langstreckenziehern, die aus ihren mehrere Tausend Kilometer ...

Arbeitsmarkt: Mitte März noch wenig Auswirkungen der Pandemie

Auch wenn die Arbeitsmarktstatistik für die Kreise Altenkirchen und Neuwied im Monat März im Vergleich ...

Verletzter Uhu vom Hümmerich trotz Hilfe nicht zu retten

Ein Uhu mit gebrochenem Flügel, der dieser Tage unterhalb des Mobilheimparks, am mittleren Weg ins Elbbachtal, ...

Hubig: Notbetreuung an Kitas und Schulen auch in den Osterferien

„Das Corona-Virus breitet sich in Deutschland und Rheinland-Pfalz aus. Oberstes Ziel ist es jetzt, die ...

Tierschutzpreis 2020 – Jetzt Kandidaten vorschlagen

Ministerin Höfken: „Tierschutz lebt insbesondere vom ehrenamtlichen Engagement und persönlichen Einsatz.“ ...

Die Limburger Pfarrhausermittler - Klara trotzt Corona, IV. Teil

Verwundert stellte Pfarrer van Kerkhof fest, dass die Wohnzimmertür geschlossen war. Eine Tür, die immer ...

Werbung