Werbung

Nachricht vom 31.03.2020    

Trotz Corona in den Ostermorgen starten

Noch ist Ostern ein paar Wochen entfernt, aber die Evangelische Kirchengemeinde Wissen plant eine besondere Aktion und lädt schon jetzt dazu ein. Am Ostersonntagmorgen wird ab 6 Uhr in der Erlöserkirche die Osterkerze brennen.

(Symbolbild: privat)

Wissen. Dann wird auch die Türe zur Kirche geöffnet sein und ab dann können Personen die Kirche jeweils alleine betreten, sich an einer Kerze ein Osterlicht anzünden, die bereitgestellt wird, ein Segenskärtchen und eine ausgedruckte Osterpredigt mitnehmen. Anschließend kann man die Kirche durch die Sakristei verlassen. Jeweils ein Presbyter regelt den Eingang und den Ausgang

So ist sichergestellt, dass niemals mehr als zwei Personen gleichzeitig in der Kirche sind und man am Aus- wie am Eingang nicht mehr als einer Person im entsprechenden Sicherheitsabstand begegnet.

Die Kirche wird mindestens von 6 bis 11 Uhr geöffnet sein. So kann die Gemeinde zwar nicht gemeinsam Ostern feiern wie sonst, aber sie ist doch durch das gemeinsame Osterlicht miteinander verbunden.

Sollten die Ausgehbeschränkungen bis dort gelockert oder verschärft werden, wird die Aktion entsprechend angepasst werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Schnäppchen und Honiggenuss beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet der beliebte Herbst-Basar in Wallmenroth seine Türen. Besucher ...

Stars und Sounds im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen bietet bis zum Jahresende ein abwechslungsreiches Programm mit prominenten Künstlern ...

Ihr Miauen ist ein Hilferuf: Bella sucht ein Zuhause

Im Tierheim Ransbach-Baumbach ist die hübsche Bella kaum zu überhören. Jeden Tag weint und miaut sie ...

Weitere Artikel


Die Limburger Pfarrhausermittler: Klara trotzt Corona, V. Teil

Die Unterhaltung zwischen der schrulligen Haushälterin Klara Schrupp und Pfarrer van Kerkhof geht weiter. ...

Kreis unterstützt Betreuungsvereine mit über 157.000 Euro

Auch in diesem Jahr werden die fünf anerkannten Betreuungsvereine im Kreis mit insgesamt 157.240 Euro ...

Wissen hilft: Mundschutz und Kittel ehrenamtlich nähen

In Wissen sind ehrenamtliche Helfer dem Aufruf des Evangelischen Altenzentrums Kirchen und dem Haus Mutter ...

MusiQSpace macht Musikunterricht per Videochat möglich

Zeitgemäß und modern, dafür steht die Musikschule in Schönstein seit vielen Jahren. Da aufgrund der Corona-Krise ...

Bundeshilfen zur Corona-Pandemie für gemeinnützige Sportvereine öffnen

„Die derzeitigen Bundeshilfen zur Corona-Pandemie müssen auch gemeinnützigen Sportvereinen einheitlich ...

Verletzter Uhu vom Hümmerich trotz Hilfe nicht zu retten

Ein Uhu mit gebrochenem Flügel, der dieser Tage unterhalb des Mobilheimparks, am mittleren Weg ins Elbbachtal, ...

Werbung