Werbung

Nachricht vom 31.03.2020    

Corona-Krise: Neuregelungen in der Grundsicherung

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Lage ein Sozialschutzpaket beschlossen. Es erleichtert unter anderem den Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung.

Symbolfoto

Neuwied/Altenkirchen. Es gibt eine kostenfreie Sonderhotline für Selbständige, Freiberufler und alle Betroffenen. Diese lautet: 0800 – 4 5555 23. Die Neuerungen sind im Einzelnen:

Aussetzen der Vermögensprüfung
Wer zwischen dem 1. März und dem 30. Juni 2020 einen Antrag auf Leistungen der Grundsicherung stellt und erklärt, über kein erhebliches Vermögen zu verfügen, darf Erspartes in den ersten sechs Monaten behalten. Erst danach greifen wieder die bislang geltenden Regelungen für den Einsatz von Vermögen.

Übernahme der Kosten der Unterkunft
Wenn ein Anspruch auf Grundsicherung vorliegt, übernimmt das Jobcenter auch die Kosten der Unterkunft inklusive Heizung und Nebenkosten. Diese Kosten werden bei Neuanträgen, die vom 1. März bis zum 30. Juni 2020 beginnen, für die Dauer von sechs Monaten in der tatsächlichen Höhe anerkannt.

Kein Weiterbewilligungsantrag notwendig
Grundsicherungsleistungen werden in der Regel für zwölf Monate bewilligt. Für Kunden, die aktuell schon Leistungen beziehen, gilt folgendes: Für Bewilligungszeiträume, die in der Zeit vom 31. März 2020 bis einschließlich 30. August 2020 enden, werden die Leistungen automatisch weiter bewilligt. Kunden brauchen in diesen Fällen keinen Weiterbewilligungsantrag stellen.

„Das Sozialschutzpaket soll die Folgen der Corona-Krise lindern“, sagt Michael Mahlert, Vorsitzender der Trägerversammlung des Jobcenters Neuwied. „Mit den Neuregelungen in der Grundsicherung erhoffen wir uns, möglichst vielen Selbständigen und Freiberuflern in dieser schwierigen Zeit die Existenz zu erhalten und Sorgen zu mildern. Häufig verfügen genau diejenigen über wenige oder gar keine finanziellen Rücklagen und haben außerdem keinen Zugang zu Absicherungen wie Arbeitslosen-, Kurzarbeiter- oder Insolvenzgeld. Nun geraten sie unverschuldet in die Situation, zum Teil komplett ohne Einnahmen dazustehen. Hier lassen wir die Betroffenen nicht im Stich. Die Regierung hat umgehend gehandelt und wir werden unsererseits alles tun, um die staatlichen Hilfen schnell wirksam werden zu lassen. Dennoch bitte ich die Anrufer und Antragsteller um etwas Geduld, da jetzt sehr viele Menschen auf das Jobcenter zukommen und die Bearbeitung trotz der Erleichterungen einige Zeit in Anspruch nehmen wird“.



Persönlich kann man aktuell sich aktuell nicht beim Jobcenter vorstellen, denn die Dienststellen sind für den Publikumsverkehr geschlossen. Dafür ist ab heute eine kostenfreie Sonderhotline für Selbständige, Freiberufler und alle Betroffenen geschaltet. Diese lautet: 0800 – 4555523.

Aktuelle Informationen, einen Überblick über die Neuregelungen in der Grundsicherung und abrufbare Anträge gibt es hier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Regiobahnhof Wissen: Kindertagesstätte verleiht Weihnachtsbaum Glanz

Am Dienstag, 25. November 2025, wird der große Weihnachtsbaum im Regiobahnhof in Wissen (Sieg) wieder ...

Proklamation in Altenkirchen: Die "gute Stube" der Stadt strahlte in Rot und Weiss

Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. (KG) feierte am Freitag (14. November) nach langer Zeit, ...

Unbekannte Täter scheitern bei Einbruchsversuch in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Koblenzer Straße. Die Täter ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Obermeister der Fleischerinnung Rhein-Westerwald appelliert

In den Medien wird im Zusammenhang mit der Corona-Krise immer wieder darauf hingewiesen, dass der Lebensmittelhandel ...

Wir lassen in diesem Jahr den Aprilscherz ausfallen

Bereits Anfang März hatten wir die Weichen für unseren diesjährigen Aprilscherz gestellt. Die Idee war ...

„Lady Chic“ in Wissen meistert die Krise mithilfe von Social Media

Wenn wichtige Dinge fehlen, sind Ideen, wie ein Ersatz erfolgen kann, von immenser Bedeutung. Umsatz, ...

Kulturwerk und Siegtalbad nutzen Corona-Zwangspause sinnvoll

Die Zwangspause durch die Corona-Pandemie nutzen das Kulturwerk und auch das Siegtalbad in Wissen für ...

Verbraucherzentrale berät jetzt per Telefon oder online

Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus erfordert weiterhin die Minimierung persönlicher Kontakte. Daher ...

Bauhof pflanzt Blumen in der Verbandsgemeinde

Auch wenn in der Verbandsgemeinde und Stadt Altenkirchen zurzeit wenig los ist, sorgt der Bauhof dort ...

Werbung