Werbung

Nachricht vom 31.03.2020    

Obermeister der Fleischerinnung Rhein-Westerwald appelliert

In den Medien wird im Zusammenhang mit der Corona-Krise immer wieder darauf hingewiesen, dass der Lebensmittelhandel weiterhin geöffnet bleibt. Nicht extra erwähnt wird das Nahrungsmittelhandwerk: Fleischerfachgeschäfte und auch Bäckereien in unserer Region. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, ob der Fleischer ihres Vertrauens noch geöffnet hat.

Symbolfoto

Montabaur. Der Obermeister verspricht: „Auch wir werden unsere Geschäfte weiterhin öffnen und können die Bürgerinnen und Bürger mit frischen, regionalen, aus Meisterhand traditionell und tagesfrisch unter besten hygienischen Bedingungen hergestellten Fleisch- und Wurstwaren versorgen.

Leider geht das zurzeit in den Medien unter, da in allen Veröffentlichungen immer nur vom Lebensmitteleinzelhandel gesprochen wird.

Ganz viele unserer Kolleginnen und Kollegen haben auch sehr schnell reagiert und bieten einen Lieferservice an. Engpässe in der Versorgung sind momentan nicht zu erwarten, da die Landwirte aus der Region schnell und zuverlässig sind.

Natürlich hat auch bei uns die Gesundheit unserer Mitarbeiter und deren Familien oberste Priorität und steht über allen wirtschaftlichen Interessen. Leider ist aber auch das Nahrungsmittelhandwerk massiv betroffen von den Corona-Auswirkungen und wird durch die Einführung von Kurzarbeit oder Umsatzeinbrüchen gezeichnet.



Daher ist es umso wichtiger für uns, dass wir weiterhin durch den Einkauf unserer Kunden die Möglichkeit bekommen, Gehälter an unsere Mitarbeiter auszahlen zu können und die Betriebe langfristig aufrecht erhalten zu können. Durch den Einkauf in der Region und im Nahrungsmittelhandwerk unterstützen Sie auch die vielen kleinen Unternehmen in der Nachbarschaft.

Wir haben leider nicht die Finanzkraft eines Lebensmittelkonzerns. Uns belastet im Moment, wie viele andere Branchen auch, die Sorge um unsere Existenz. Deshalb möchte ich Sie, als Vertreter/in des Fleischerhandwerks, nochmals darauf hinweisen, dass wir vom Nahrungsmittelhandwerk auch weiterhin für Sie zur Verfügung stehen, solange es uns ermöglicht wird. Unsere Mitarbeiter in der Produktion und besonders im Verkauf sorgen durch ihre tägliche Arbeit auch weiterhin gerne und mit größtem Einsatz für die Versorgung der Bevölkerung.“ (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Wir lassen in diesem Jahr den Aprilscherz ausfallen

Bereits Anfang März hatten wir die Weichen für unseren diesjährigen Aprilscherz gestellt. Die Idee war ...

„Lady Chic“ in Wissen meistert die Krise mithilfe von Social Media

Wenn wichtige Dinge fehlen, sind Ideen, wie ein Ersatz erfolgen kann, von immenser Bedeutung. Umsatz, ...

Vertriebsspezialist (IHK) Online

Der Vertrieb ist ein zentrales Element im Marketing-Mix und somit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg ...

Corona-Krise: Neuregelungen in der Grundsicherung

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Lage ein Sozialschutzpaket beschlossen. Es erleichtert unter ...

Kulturwerk und Siegtalbad nutzen Corona-Zwangspause sinnvoll

Die Zwangspause durch die Corona-Pandemie nutzen das Kulturwerk und auch das Siegtalbad in Wissen für ...

Verbraucherzentrale berät jetzt per Telefon oder online

Die rasante Ausbreitung des Corona-Virus erfordert weiterhin die Minimierung persönlicher Kontakte. Daher ...

Werbung