Werbung

Region |


Nachricht vom 06.09.2007    

Viel Betrieb beim Garagos-Basar

Viele, viele Gäste besuchten auch in diesem Jahr wieder den Garagos-Basar der katholischen Jugend Katzwinkel-Elkhausen. Rund um das Pfarrheim und die Kirche gab es viel Musik, Unterhaltung, Spiel und Spaß zugunsten der Missionsstation im oberägyptischen Garagos.

garagos basar

Elkhausen. Seit nunmehr schon 29 Jahren veranstaltet die katholische Jugend ihren Basar zugunsten der Missionsstation Garagos in Ägypten. Auch in diesem Jahr hatten wieder zahlreiche Besucher den Weg nach Elkausen gefunden und wurden mit viel guter Musik und Unterhaltung für ihr Kommen belohnt. Der MGV "Knappenchor" aus Katzwinkel gestaltete die Messe, die Bergkapelle "Vereinigung" spielte zum Frühschoppen auf und der Brucher Chor "Haste Töne" bot auf der Bühne ansprechende Chormusik. Für den Ausklang des Basars sorgte die Band "Nonstop".
Der Kindergarten "Löwenzahn" präsentierte einen Weltraumtanz, die "Cowgirls" erhielten nich weniger Applaus für ihre Darbietungen. Dass alle Gruppen ohne Gage auftraten, verspricht sich von selbst. Die Elkhausener Frauen hatte an die 60 Torten gebacken, die reißenden Absatz fanden, die traditionelle "Garagos-Pfanne" und weitere leckere Gerichte fanden ebenso viele Käufer. Aus den Gärten der Missionstation in Garagos konnten Gewürze erworben werden, außerdem wurden handgefertigte Waren angeboten.
Die Kinder hatten natürlich einen Riesen-Spaß an der Rollenrutsche, die Ponys hatten viel zu tun und die Schminkstation hatte auch keine Pause.
Bei der Tombola gab es als Hauptpreis eine Reise nach Mallorca für zwei Personen zu gewinnen.
Ortsbürgermeister Ernst Dornhoff, der den Basar eröffnet hatte, war voll des Lobes für die Organisatoren. Dem schlossen sich die vielen hundert Gäste gerne an.
xxx
Viel Betrieb beim Garagos-Basar in Elkhausen. Fotos: Jutta Wagner


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Weitere Artikel


KVHS: Interessante Kulturfahrten

Interessante Städte- und Kulturfahrten bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen von September 2007 ...

Bätzing besucht Bundespolizei

Die Diskussion um die Neuordnung der Bundespolizei nimmt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing ...

Auch Kescheid hat jetzt ein Wappen

Als weitere Gemeinde in der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat jetzt Kescheid ein eigenes Wappen. Das ...

Straßen beim Schützenfest gesperrt

Vom Freitag, 7., bis zum Montag, 10. September, findet in Betzdorf das alljährliche Schützenfest statt. ...

Diakonie fit für neue Aufgaben

Gesellschaftliche Veränderungen haben stets ihren "Nachhall" in den verschiedenen Arbeitsgebieten des ...

Handballerinnen ausgestattet

Die Handballdamen der Spielgemeinschaft Altenkirchen/Weyerbusch erhielten von der EX-Handballerin Astrid ...

Werbung