Werbung

Nachricht vom 01.04.2020    

Corona-Durchhaltegruß der Stadtkapelle Betzdorf

In der aktuellen Situation werden nicht nur Sportveranstaltungen, politische Sitzungen und der Schulunterricht abgesagt, auch die kulturelle Landschaft ist arg getroffen. Der Probenbetrieb der hiesigen Musikvereine und Orchester ist bis auf Weiteres eingestellt.

(Foto: Stadtkapelle Betzdorf)

Betzdorf. Die nächsten bevorstehenden Termine wie etwa das Betzdorfer Frühlingsfest wurden ebenfalls abgesagt. Konzerte finden ebenfalls keine statt. Grund genug für die Betzdorfer Stadtkapelle sich trotzdem mit einem Bildergruß bei allen Betzdorferinnen und Betzdorfern zu melden. Die Botschaft der Musikerinnen und Musiker: "Wir bleiben zuhause. Gemeinsam gegen Corona. Eure Stadtkapelle Betzdorf." Bei dieser Aktion haben es sich auch der Vizedirigent André Becker, der 1. Vorsitzende Benjamin Geldsetzer und Dirigent Sascha Becher (nicht nehmen lassen und direkt mitgemacht.

Denn der Stadtkapelle Betzdorf liegt die Aktion am Herzen: Alle müssen an einem Strang ziehen, gemeinsam gegen Corona, damit schnellstmöglich wieder Normalität einkehrt. In diesem Sinne ein herzlicher Durchhaltegruß! (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Kinderschutzdienst im Kreis nun in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes

Das DRK stellt die fachdienstliche Betreuung für Kinder und Jugendliche im Landkreis Altenkirchen sicher. ...

Westerwälder Rezepte: Einfache Gemüsesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

ISB beteiligt sich an Bots4You aus Mudersbach

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaften, ...

Weller: Zustand an K 123 und K 130 schon wieder mangelhaft

Die Bankette entlang der Kreisstraßen 123 und 130, die unter abschnittweiser Vollsperrung Mitte Februar ...

Asperger-Syndrom: „Fühle mich wie auf dem falschen Planeten“

Dieses Gefühl begleitet Judith M. schon ihr ganzes Leben lang. Angst vor zu viel Lärm. Angst davor, sich ...

Der kleine Bio-Gemüsegarten: Ein Onlineangebot für Anfänger

Das öffentliche Leben steht still, auch bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen (KVHS). Da die Natur ...

Werbung