Werbung

Nachricht vom 01.04.2020    

Westerwälder Rezepte: Einfache Gemüsesuppe

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: eine einfache, aber umso leckere Gemüsesuppe. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Symbolbild: Pixabay)

Zutaten:
1 Zwiebel
Butter/Margarine
750 g Kartoffeln
750 g Gemüse
750 ml Gemüsebrühe
750 ml Sahne/Milch (Verhältnis ca. 1:2)
Majoran
Salz
Pfeffer

Zubereitung:
Die Zwiebel würfeln und in etwas Butter/Margarine glasig dünsten. Die Kartoffeln und das Gemüse klein schneiden und hinzugeben. Mit der Gemüsebrühe auffüllen und solange köcheln lassen bis das Gemüse gar ist. Dann die Sahne/Milch hinzugeben und das Gemüse mit dem Pürierstab komplett pürieren. Anschließend noch mit Majoran, Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach gewähltem Gemüse und persönlichem Geschmack können auch andere Kräuter zum Abschmecken genommen werden.

Nach dem Pürieren kann nach Belieben auch klein geschnittener Kasseler, Würstchen o. a. als Fleischeinlage hinzugegeben werden.

Guten Appetit!

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Helge-Pross-Preis für Prof. Dr. Andrea Maihofer: Auszeichnung für ein Lebenswerk

Die Universität Siegen hat die renommierte Soziologin Prof. Dr. Andrea Maihofer mit dem Helge-Pross-Preis ...

Nikolaus und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung in Brachbach

Der Brachbacher Weihnachtsmarkt lädt am Samstag, 13. Dezember 2025, zu einem stimmungsvollen Adventsnachmittag ...

Weitere Artikel


ISB beteiligt sich an Bots4You aus Mudersbach

Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) beteiligt sich über ihre Tochtergesellschaften, ...

Klara trotzt Corona, VI. Teil

Die Autoren der Limburg-Krimis um die schrullige Haushälterin und ihren gutmütigen Chef, möchten damit ...

Neue Hotline zur Grundsicherung

Wegen der Corona-Krise hat der Gesetzgeber ein Sozialschutzpaket beschlossen, das den Zugang zur sozialen ...

Kinderschutzdienst im Kreis nun in Trägerschaft des DRK-Landesverbandes

Das DRK stellt die fachdienstliche Betreuung für Kinder und Jugendliche im Landkreis Altenkirchen sicher. ...

Corona-Durchhaltegruß der Stadtkapelle Betzdorf

In der aktuellen Situation werden nicht nur Sportveranstaltungen, politische Sitzungen und der Schulunterricht ...

Weller: Zustand an K 123 und K 130 schon wieder mangelhaft

Die Bankette entlang der Kreisstraßen 123 und 130, die unter abschnittweiser Vollsperrung Mitte Februar ...

Werbung