Werbung

Nachricht vom 02.04.2020    

Restexemplare der Wissener Beiträge noch verfügbar

Alle bisher veröffentlichten Bände der Wissener Beiträge erfreuten sich großer Beliebtheit. Die meisten Exemplare waren so bereits in wenigen Monaten nach deren Erscheinen restlos ausverkauft. Trotzdem sind heute noch kleine Bestände von älteren Auflagen im Rathaus vorhanden.

(Band 39 der Wissener Beiträge „Die Wissener Arbeiterkolonien“)

Wissen. Die Bände sind, solange der Vorrat reicht, ab sofort im Rathaus Wissen zum Preis von 10,00 Euro pro Stück (Band 34 und 39 für 8,00 Euro pro Stück, Band 37 für 13,00 Euro) zuzüglich der Versandkosten erhältlich.

Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie können die Hefte nicht persönlich im Rathaus abgeholt werden. Interessierte können ihre Bestellung entweder per E-Mail unter der E-Mail-Adresse Marc.Kraemer@rathaus-wissen.de oder auf dem Postweg einreichen. Die Versandkosten betragen bei einem Heft zurzeit 1,55 Euro. (PM)

Um welche Ausgaben es sich handelt, sehen Sie auf den folgenden Bildern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Weitere Artikel


Köttingerhöhe bei „Hierzuland“ im Fernsehen zu sehen

Der Wissener Stadtteil Köttingen und das Leben im Männergesangverein, Bäckerei, Tanztraum Balé und dem ...

Mehrgenerationenhäuser können ab 2021 weiter gefördert werden

Das Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus, in dem auch das MGH „Mittendrin“ in der Kreisstadt Altenkirchen ...

Corona im Kreis Altenkirchen: 59 Personen infiziert, 25 genesen

Erneut verzeichnet das Altenkirchener Gesundheitsamt nur einen geringen Anstieg der Covid-19-Infektionen: ...

Täglich eine Folge „Superwurm & Haiko“ für Kinder auf Youtube

Die Evangelische Kirchengemeinde Wissen grüßt herzlich alle Kinder, die wegen Corona zu Hause bleiben ...

Hospizverein begleitet auch in Zeiten von Corona

Der Hospiz- und Palliativberatungsdienst des Hospizvereins Altenkirchen berät und begleitet auch weiterhin ...

Geänderte Öffnungszeiten der Fieberambulanz in Altenkirchen

Ab Montag, den 6. April, gelten für die Fieberambulanz in Altenkirchen geänderten Öffnungszeiten. Nach ...

Werbung