Werbung

Nachricht vom 02.04.2020    

Corona im Kreis Altenkirchen: 59 Personen infiziert, 25 genesen

Erneut verzeichnet das Altenkirchener Gesundheitsamt nur einen geringen Anstieg der Covid-19-Infektionen: Die Gesamtzahl der kreisweit nachgewiesen infizierten Menschen liegt am 2. April, 12.30 Uhr, bei 59. Am Vortag waren es zur gleichen Zeit 57.

(Symbolbild)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Zwei Patienten befinden sich auf der Intensivstation des Kirchener Krankenhauses, einer wird beatmet, eine weitere Person in einer Siegener Klinik. Die positive Nachricht: 25 der im Kreis bislang infizierten Frauen und Männer gelten als geheilt.



Die Aufteilung nach Verbandsgemeinden und die Entwicklung im Vergleich zum Vortag:

VG Altenkirchen-Flammersfeld: 10 (+1)
VG Betzdorf-Gebhardshain: 13
VG Daaden-Herdorf: 12
VG Hamm: 0
VG Kirchen: 17 (+1)
VG Wissen: 7



Ein Hinweis zum Verständnis: Bei der Meldung vom 1. April gab es einen Übertragungsfehler, teilt die Kreisverwaltung mit. Die VG Altenkirchen-Flammersfeld wurde mit 12 Infektionen ausgewiesen, die VG Daaden-Herdorf mit 9. Korrekt war es umgekehrt. Die Gesamtzahl von 57 Infizierten am 1. April ändert sich damit nicht.

Landrat Dr. Peter Enders ist erleichtert darüber, dass die Kurve der Infektionen im Kreis weiterhin nur langsam ansteigt: „Wir können alle daran mitwirken, dass die Virus-Ausbreitung sich verlangsamt, indem wir Kontakte vermeiden, wo es nur geht. Daran müssen wir gemeinsam arbeiten!“ Enders zeigt sich zudem froh darüber, dass bereits 25 Menschen als geheilt gelten. (PM)

Lesen Sie auch:
Verstöße gegen Corona-Maßnahmen kosten bis zu 25.000 Euro
Überblick: Hilfsangebote im Kreis während der Corona-Krise
Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Corona im Kreis Altenkirchen: 59 Personen infiziert, 25 genesen

1 Kommentar
Ich zweifle hier stark die Zählmethode an. Warum werden die Geheilten nicht von der Gesamtsumme abgezogen? Die sind nicht mehr gefährdet und von denen geht auch keine Gefahr mehr aus. Wichtig wäre der Saldo, also die Zahl der aktuell Erkrankten, also der ansteckenden Virusträger. Diese wird nicht berichtet. Vielleicht weil sie seit längerem sinkt?
#1 von Thomas Klein, am 02.04.2020 um 21:46 Uhr

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannter beschädigt in Betzdorf einen Zaun und sägt Bäume ab

Die Polizei Betzdorf ermittelt auf eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hin. Im Zeitraum vom 20. bis 24. März wurden auf einem ...

Einbrecher entwenden in Helmenzen E-Bikes aus Garage

Helmenzen. Nach bisherigen Erkenntnissen beschädigten die bislang unbekannten Täter ein Fenster und verschafften sich so ...

Musikverein Scheuerfeld spielt am 22. April in Betzdorf

Scheuerfeld. Der Musikverein Scheuerfeld (MVS) ist wieder da. Am 22. April findet ein weiteres Konzert nach der Pandemie ...

Altenkirchen: Unfallverursacher erlitt Zusammenbruch während Unfallaufnahme

Altenkirchen. Ein 41 Jahre alter Fahrer eines Pkw befuhr die B 256 aus Richtung Altenkirchen kommend in Fahrtrichtung Neuwied. ...

Westerwaldwetter: Regen, Regen, Regen

Region. Nach vorläufigen Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes war der zu Ende gehende März seit 22 Jahren der nasseste ...

Kita St. Elisabeth Birken-Honigsessen ruft "Elterncafé" ins Leben

Birken-Honigsessen. Nun gibt es in der Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen einen neuen Ort der Begegnung. ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, VII. Teil

Folge VII vom 2. April
Kölbingen. „Wie gut das tut, endlich mal wieder draußen in der Natur zu sein!“, stieß Klara aus und ...

Gefälschte Mail an Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld im Umlauf

Region. In der Mail wird der Arbeitgeber unter anderem aufgefordert, konkrete Angaben zur Person, zum Unternehmen und zu ...

IHK im Kreis Altenkirchen: „Viele Betriebe, die im Regen stehen“

Altenkirchen. Das Telefon steht nicht still: Immer und immer wieder wird die Regionalgeschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer ...

Mehrgenerationenhäuser können ab 2021 weiter gefördert werden

Kreisgebiet. So hat das Engagement in den aktuell 535 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) ...

Köttingerhöhe bei „Hierzuland“ im Fernsehen zu sehen

Wissen. Die Köttingerhöhe, die auch gerne nur Köttingen genannt wird, ist einer der 19 Stadtteile von Wissen an der Sieg ...

Restexemplare der Wissener Beiträge noch verfügbar

Wissen. Die Bände sind, solange der Vorrat reicht, ab sofort im Rathaus Wissen zum Preis von 10,00 Euro pro Stück (Band 34 ...

Werbung