Werbung

Nachricht vom 02.04.2020    

Desinfektionsmittelsäulen: Innovatives Hygieneprodukt aus Rennerod

Der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach hat jüngst die junge innovative Maschinenbaufirma Firma SchuSta Engineering GmbH in seinem Wahlkreis besucht. Die Firmeninhaber Nico Schumann und Daniel Stahl haben in Kooperation mit der Firma Jabertools & Robotics aus Scheuerfeld ein kreatives Produkt entwickelt.

Unter Wahrung der notwendigen Abstände zeigten MdL Wäschenbach, Florian Evangelista, Florian Evangelista und Daniel Stahl das neue Produkt im Gewerbepark am Siegerlandflughafen in Liebenscheid. (Foto:

Scheuerfeld/Liebenscheid. Kurzfristig wurde ein Teil ihrer Produktion auf in der Corona-Krise dringend notwendigen mobilen Desinfektionsmittelsäulen umgestellt. Die aus Edelstahl gefertigten Säulen sind modern und robust und für Eingangsbereiche bei Firmen, Geschäften, Rathäusern, Einrichtungen des Gesundheitswesens und allen sonstigen öffentlichen Begegnungsräumen geeignet. Die Ablage für eine Tropfschale ist ein sinnvolles Element der Desinfektionssäule, um Bodenverschmutzungen zu verhindern.

„Als Gesundheitspolitiker unterstützte ich solche Produkte und Unternehmen besonders gerne“, so Wäschenbach. „Die Firma SchuSta Engineering GmbH kooperiert nicht nur bei diesem Projekt hervorragend mit unserer Firma Jabertools & Robotics in Scheuerfeld“, stellte Florian Evangelista fest.



Ortsbürgermeisterin Mechthild Hoffmann aus Liebenscheid und Verbandsbürgermeister Gerrit Müller konnten an dem kurzfristigen Termin am Siegerlandflughafen leider nicht teilnehmen.
Kontakt für Interessierte: Firma SchuSta, Telefonnr. 02736 / 4239870, Mail: info@schusta-engineering.de oder Firma Jabertools, Telefonnr. 02741 / 607303, Mail: info@jabertools.de (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Unternehmen helfen Unternehmen in der Region Westerwald

Das Portal der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" ist um einen neuen Service erweitert: Unternehmen ...

Corona-Zahlen im Kreis Altenkirchen steigen moderat an

Auch zum Ende der Woche verzeichnet der Kreis Altenkirchen einen moderaten Anstieg der Infektionszahlen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg hilft „gemeinsamdadurch“

Die Sparkasse Westerwald-Sieg bringt mithilfe der Online-Gutschein-Plattform „gemeinsamdadurch“ hilfsbereite ...

Unsere Arbeit in der Corona-Krise: Wir sind immer gerne für Sie da!

Das Coronavirus hält Deutschland in Atem. Auch bei den Kurieren führt die Lage zu einigen Einschränkungen ...

Kolumne „Themenwechsel“: Die richtige Zeit für Filmvergnügen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Kurzarbeitergeld: Hinzuverdienst bei Unterstützung in wichtigen Berufen

Der Gesetzgeber hat aufgrund der aktuellen Krise die Hinzuverdienstmöglichkeiten zum Kurzarbeitergeld ...

Werbung