Werbung

Nachricht vom 03.04.2020    

Familien-Portal bietet Informationen und Austausch

Gerade in „Corona-Zeiten“ mit allen ihren Einschränkungen sind auch die Familien besonders herausgefordert. Wie lässt es sich auf engem Raum gut miteinander auskommen? Wie kann man sich Freude schenken? Wie Kinder anregend beschäftigen? Wo gibt es Hilfe und Anregungen für den Alltag?

Webmasterin Carolin Schwarzbach (Altenkirchen) hat für die Corona-Zeiten eine ‚Sagtsweiter-Box‘ für das Internetprotal des Evangelischen Kirchenkreises ins Leben gerufen. Hier gib es Tipps für den „neuen“ familiären Alltag, Hilfestellungen, Spielideen und vieles mehr. Aktiv können dort alle Familien auch ihre Tipps an andere weitergeben. (Foto: privat)

Kreis Altenkirchen. Die Familienarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen hat schon seit Jahren auf ihrer Internetseite www.sagtsweiter.de ein Familien-Portal eingerichtet und bietet dort Informationen und Austausch für Familien im Kreis Altenkirchen an. Jetzt hat Webmasterin Carolin Schwarzbach, passend zu den „Corona-Herausforderungen“, die „Sagtsweiter-Box“ auf der Homepage ins Leben gerufen. Diese „Box“ steht nun online und bietet Familien viele Informationen rund um „Außergewöhnliche Zeiten des Zuhause-Bleiben-Müssens“.

Neben wichtigen Beratungstelefon-Nummern und Spielideen finden sich in der Box auch Tipps, wie man Kinderbetreuung und Homeoffice gut verbinden kann. Weitere Hinweise laden zu Wettbewerben ein oder zeigen zusätzliche Info-Quellen auf.



Auch die Evangelischen Kirchengemeinden und ihre Jugendmitarbeiter haben viele tolle Ideen entwickelt, die Kinder und Jugendliche durch die Corona-Krise begleiten. So bietet etwa die Lesestube der Ev. Kirchengemeinde in Gebhardshain, unterstützt von der Kirmesjugend einen „Lieferdienst für Bücher und Medien an“ an, oder Diakonin Svenja Spille (KG Wissen) präsentiert täglich per Video eine neue Folge ihres Handpuppen-Spiels mit „Superwurm und Haiko“.

„Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre guten Erfahrungen und Ideen aus Ihrem Alltag mit Kindern im Zuge der Corona-Krise senden, die wir gerne mit in die Sagtsweiter-Box aufnehmen“, ermuntert Jugendreferentin Carola Paas alle zur Mitarbeit.

Kontakt: info@sagtsweiter.de oder über das Kontaktformular der Homepage. Zudem ist die Familienseite des Kirchenkreises auch auf Facebook zu finden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Jugendchor Teenitus mit Spaß am Gesang sucht neue Begeisterte

Im seit 2013 gegründeten Jugendchor der Chorgruppe Druidenstein e.V., der sich später den Namen „Teenitus“ ...

Nach der Schule in die Schule: Das FSJ an der IGS Hamm

Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen ...

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald trotz Coronakrise erreichbar

Das Beratungsangebot wird auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten für Kinder, Jugendliche und deren ...

Arbeitskräfte für die Landwirtschaft gesucht

Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft: Aufgrund der stark eingeschränkten ...

Müllabfuhr-Termine verschieben sich um die Osterfeiertage

Wie im Umweltkalender des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen (AWB) veröffentlicht, verschiebt ...

Corona-Lage stellt Apotheken vor zusätzliche Herausforderungen

Die Corona-Pandemie ist eine Herausforderung für viele Wirtschaftszweige und das Gesundheitswesen im ...

Werbung