Werbung

Nachricht vom 04.04.2020    

Jugendchor Teenitus mit Spaß am Gesang sucht neue Begeisterte

Im seit 2013 gegründeten Jugendchor der Chorgruppe Druidenstein e.V., der sich später den Namen „Teenitus“ gab, wird freudig gesungen und dabei lassen sich die Teenies gerne auf verschiedene Musikrichtungen ein. Ob Pop, Gospel oder Filmtitel: Hier sind keine Grenzen gesetzt, denn bekanntlich macht Singen nicht nur Spaß, sondern auch glücklich – besonders in Gemeinschaft.

Teenitus bei einem ihrer Konzerte (Foto: Chorgruppe Druidenstein e.V.)

Kirchen. Unter der Leitung von Karin Endrigkeit wird normalerweise jede Woche laut und kräftig gesungen, das Ganze mit viel Spaß an der Sache. Doch im Moment müssen auch die Proben des jungen Chores Teenitus aufgrund der Corona-Pandemie ruhen. Damit könnte das für den 26. April geplante „Best of“-Konzert erst einmal ins Wasser fallen. Jedoch hoffen die Sänger samt Chorleitung, dass das Event verschoben und die Darbietung aus einem Querschnitt ihrer besten Lieder zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden kann.

Seit 2013 gibt’s was auf die Ohren – Teenitus entsteht neu
Der Chor, der 2006 in Niederfischbach als Kinderchor „Liederkids“ unter der Schirmherrschaft des Silcher Chores Elkhausen seine Wurzeln fand, wurde dort 2013 aufgelöst. Gleichzeitig gründete die Chorgruppe Druidenstein e.V. einen Jugendchor. Einige der ehemaligen Liederkids wechselten und auch hier übernahm Karin Endrigkeit die musikalische Leitung. Beim Konzertdebüt im Herbst 2013 gaben sich die Jugendlichen selbst den Namen „Teenitus“ und seitdem ist Teenitus immer wieder durch überaus schöne und gelungene Auftritte sehr positiv aufgefallen, zum Beispiel beim Fest der Freunde Europäischer Kultur e.V..

Aber wer rastet, der rostet und so gilt auch hier: Übung macht den Meister! Singen ist wie ein Instrument lernen. Durch bestimmte Atemtechnik, Vokalfärbung und Positionieren der Töne im Körper werden unterschiedliche Klangfarben sowie Stimmungen erzeugt und ausgedrückt. Karin Endrigkeit bereitet die Kinder und Jugendlichen hier sehr gut vor und manchmal fahren sie sogar gemeinsam zu Gesangsworkshops oder Probewochenende, wie zu dem des Landes- Kinder- und Jugendchores Rheinland Pfalz. Dies, um den Chor gesanglich noch spezieller als Gruppe, aber auch jeden einzelnen individuell zu fördern. Und die Geselligkeit darf natürlich schon im jungen Alter nicht fehlen. So gibt es manchmal gemeinsame Abende mit Pizza, Ausflüge und Feten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

SocialCoins und Spenden werden gesammelt
Leider hat der Jugendchor aktuell eine niedrige Mitgliederzahl und befindet sich zudem noch im Umbruch: Nachdem in diesem Jahr einige der jetzt zwölf Mitglieder ihr Abitur absolviert haben, sieht es danach aus, dass nicht alle in der Heimat bleiben. Somit schwinden die Mitgliederzahlen. Das wiederum ist zwar erst einmal kein Grund den Chor aufzugeben, allerdings decken die Mitgliederbeiträge schon generell nicht alle anfallenden Kosten. Es müssen immer wieder Notensätze gekauft, Probenwochenenden geplant und finanziert werden. Um die Gemeinschaft zu fördern, werden unter anderem Ausflüge angeboten. Wer in dieser Situation Interesse hat die Chorgruppe Druidenstein mit seiner Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen, kann dies über das Projekt Heimatliebe bei der Sparkasse Westerwald gerne tun.

Junge Talente oder die, die es werden wollen, gesucht!
Die Chorgruppe Druidenstein möchte die jungen Wilden für moderne Chormusik begeistern, um den Chorgesang langfristig zu erhalten. Wer singt, macht aktiv Musik und lernt immer wieder nette Leute kennen. Das ist der Anfang, Kultur nicht nur zu konsumieren, sondern Kultur selbst mit zu gestalten. Und auch wenn der ein oder andere eher an solistischem Gesang interessiert ist, bietet Teenitus eine tolle Gelegenheit das vorhandene Talent weiter auszubauen, denn durch die individuelle Förderung jedes Mitgliedes von Karin Endrigkeit, die selbst mehrere Fortbildungen unter anderem zur Pop-Chorleitung bei Martin Carbow und Carsten Gerlitz absolvierte, wird dies sicher im Team bestens gelingen.

Lust bekommen? Wer Interesse hat und im Alter zwischen zwölf und 16 Jahren einzusteigen möchte, kann sich HIER informieren oder direkt mit Moritz Koch unter 02741-21077 Kontakt aufnehmen. Da die Chorgruppe Druidenstein mit ihren Angeboten breit aufgestellt ist, gibt es zudem weitere Chöre für Kinder und Erwachsene. (KathaBe)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Nach der Schule in die Schule: Das FSJ an der IGS Hamm

Vielfältige Aufgabenfelder, spannende Einblicke in das Berufsfeld Schule und ein Jahr zur persönlichen ...

DRK-Kinderschutzdienst Westerwald trotz Coronakrise erreichbar

Das Beratungsangebot wird auch und gerade in diesen schwierigen Zeiten für Kinder, Jugendliche und deren ...

Fünfjähriger bei Unfall in Friedewald schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in der Kaiser-Ludwig-Straße in Friedewald ist am Freitag, 3. April, ein fünf ...

Familien-Portal bietet Informationen und Austausch

Gerade in „Corona-Zeiten“ mit allen ihren Einschränkungen sind auch die Familien besonders herausgefordert. ...

Arbeitskräfte für die Landwirtschaft gesucht

Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Landwirtschaft: Aufgrund der stark eingeschränkten ...

Müllabfuhr-Termine verschieben sich um die Osterfeiertage

Wie im Umweltkalender des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen (AWB) veröffentlicht, verschiebt ...

Werbung