Werbung

Nachricht vom 04.04.2020    

Einkaufsmöglichkeiten: Interaktive Karte zeigt Hofläden

Regionale Produzenten, landwirtschaftliche Betriebe, Imker, Winzer und Jäger sichern nicht nur in Krisenzeiten die Versorgung mit hochwertigen, heimischen Lebensmitteln. Das LEADER-Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ hat sich die Unterstützung dieser Produzenten in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis zum Ziel gesetzt und informiert Verbraucher über die vielfältigen Angebote vor Ort.

(Symbolbild: Maria Smith/Pixabay)

Altenkirchen/Westerwald. Dazu gibt es auf der Projekthomepage www.westerwaldgenuss.net eine Karte, auf der die Standorte der Direktvermarkter, deren Kontaktdaten und Öffnungszeiten eingetragen sind. Die Karte ist zugleich der erste Schritt zum neuen Einkaufsführer, in dem die Betriebe ausführlicher vorgestellt werden.

Während das Projekt „Regionale Produkte und Direktvermarktung“ über Hofläden und landwirtschaftliche Direktvermarkter informiert, sind auf der Internetseite des Westerwald Touristik-Service www.westerwald.info Gastronomiebetriebe aufgelistet, die einen Abhol- bzw. Lieferservice anbieten. Branchenübergreifend informieren Unternehmen auf der Homepage der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ www.wir-westerwaelder.de über ihre Besonderheiten von Öffnungszeiten und Angeboten während der Corona-Krise.



„Die regionale Direktvermarktung von Lebensmitteln steht für Versorgungssicherheit und Genuss. Es ist erfreulich, dass die Angebote der Landwirte, Winzer, Imker und Jäger aus unserer Region sich einer stark steigenden Nachfrage und Beliebtheit erfreuen“, sagt Markus Mille, Geschäftsführer der Kreisbauernverbände in Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis.

Weitere Direktvermarkter aus der Landwirtschaft, aber beispielsweise auch Imker, Winzer oder Jäger werden auf der Internetseite www.westerwaldgenuss.net und im Einkaufsführer gern aufgenommen. Wer hier dabei sein möchte, kann sich direkt an Projektleiterin Lina Dietrich bei der Kreisverwaltung Altenkirchen wenden (Kontakt: Tel.: 02681-812913, E-Mail: lina.dietrich@kreis-ak.de). (PM)

Lesen Sie auch:
Hofläden und ihre Bedeutung nicht nur in Zeiten der Coronakrise


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Vollsperrung der Giebelwaldstraße: Letzter Bauabschnitt in Niederschelderhütte beginnt

Ab Mitte September 2025 müssen sich die Anwohner von Niederschelderhütte auf Verkehrseinschränkungen ...

Weitere Artikel


Bürgerentscheid zu wkB in Wissen, warum jetzt?

Der Gesetzgeber gibt für ein Bürgerbegehren eine viermonatige Frist vor. Diese Frist begann mit der Entscheidung ...

Standortinitiative „Marktplatz Region Horhausen“ verzichtet 2020 auf Mitgliedsbeiträge

Die Standortinitiative „Marktplatz Region Horhausen“ e.V. verzichtet auf die Einziehung der Mitgliedsbeiträge ...

„Metallrundreise“ zur beruflichen Reha verlegt auf 12. November

Auch für junge Menschen mit einem Handicap gibt es im Handwerk gute Zukunftschancen! Das gilt ganz besonders ...

Wann beginnt die Schule wieder? Entscheidung nach Ostern

Nach Ostern wird erst die Entscheidung fallen, wann der Schulbetrieb in Rheinland-Pfalz wieder aufgenommen ...

Gartenschläfer werden munter – Spurensuche startet

Wenn die Gartenschläfer in diesen Wochen ihren Winterschlaf beenden, stehen der Bund für Umwelt und Naturschutz ...

Kinderschutzdienst Kreis Altenkirchen beim DRK-Landesverband

Das DRK stellt die fachdienstliche Betreuung für Kinder und Jugendliche im Landkreis Altenkirchen sicher. ...

Werbung