Werbung

Nachricht vom 06.04.2020    

Treffpunkt Wissen appelliert in Corona-Krise an Kundschaft

Auch in der Verbandsgemeinde Wissen sind derzeit natürlich viele Geschäfte von den Corona-Verordnungen betroffen. Einige Geschäfte sind ganz geschlossen, andere Betriebe haben jedoch alternative Möglichkeiten gefunden, den Kunden weiterhin zur Verfügung zu stehen

(Logo des Treffpunkt Wissen)

Wissen. Zu den Optionen, die den Geschäften jetzt zur Verfügung stehen, gehören etwa die Öffnung der Reparaturabteilungen zu bestimmten Zeiten (Fahrrad, KFZ, Haushaltsgeräte etc.) oder die Warenanlieferung nach telefonischer Bestellung.

Der Treffpunkt Wissen ist dabei, diese geänderten Öffnungszeiten/Serviceleistungen zusammen zu fassen und online zu veröffentlichen. „Wir müssen auf diese neue Situation reagieren und aktiv an Lösungsmöglichkeiten arbeiten“, so Thomas Kölschbach, Vorsitzender des Treffpunkt Wissen. Dazu gehöre auch dass die Kundschaft weiterhin der Wissener Geschäftswelt treu bleibe. „Denn irgendwann wird auch diese Krise bewältigt sein und dann wollen wir nicht vor einem Scherbenhaufen stehen.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Informieren kann man sich auf www.wisserland.de oder durch den direkten Anruf beim Geschäft. Eine vollständige Liste der Treffpunkt-Mitgliedsgeschäfte mit Telefonnummern erhalten gibt es auf www.treffpunktwissen.de. Für Geschäfte hat der Treffpunkt die Möglichkeit geschaffen, geänderte Öffnungszeiten/Serviceleistungen online auf www.wisserland.de einzutragen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Hamm/Sieg erweitert Führungsebene: Stefan Löhr und David Meier erhalten Prokura

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hat ihre Führungsriege gestärkt und zwei neue Prokuristen ernannt. Mit Wirkung ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Volksbank Daaden eG unterstützt regionale Kindergärten mit Spende

Die Volksbank Daaden eG hat den Kindergärten der Verbandsgemeinde (VG) Daaden-Herdorf eine Spende zukommen ...

"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Etzbach hielt Feuerwehr Hamm länger in Atem

Nachdem es am Sonntag, 5. April, gegen 9.45 Uhr zum Brand eines Wohnhauses in Etzbach kam, mussten die ...

Unfall mit Quad: Über Geländer Abhang hinunter gestürzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Kirchen wurde eine Person leicht verletzt. Der 46-jährige ...

Preisträgerinnen und Preisträger des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Eigentlich sollten die folgenden Preisträgerinnen und Preisträger bei der Abiturentlassfeier ausgezeichnet ...

Standesamt-Trauung mit extremen Einschränkungen möglich

Corona macht es möglich: Der Gang vors Standesamt ist eine Rarität geworden. So gut wie niemand möchte ...

18-Jähriger landet mit Auto auf Rangiergleis

Zu einem Unfall in Wissen ist es am Freitag, 3. April, gegen 21.14 gekommen. Ein 18-Jähriger war mit ...

„Massive Verschlechterung“ für Pendler auf der Sieg-Strecke

Längere Wartezeiten beim Umsteigen in den Bahnhöfen Betzdorf und Au (Sieg) und längere Fahrzeiten müssen ...

Werbung