Werbung

Nachricht vom 06.04.2020    

Treffpunkt Wissen appelliert in Corona-Krise an Kundschaft

Auch in der Verbandsgemeinde Wissen sind derzeit natürlich viele Geschäfte von den Corona-Verordnungen betroffen. Einige Geschäfte sind ganz geschlossen, andere Betriebe haben jedoch alternative Möglichkeiten gefunden, den Kunden weiterhin zur Verfügung zu stehen

(Logo des Treffpunkt Wissen)

Wissen. Zu den Optionen, die den Geschäften jetzt zur Verfügung stehen, gehören etwa die Öffnung der Reparaturabteilungen zu bestimmten Zeiten (Fahrrad, KFZ, Haushaltsgeräte etc.) oder die Warenanlieferung nach telefonischer Bestellung.

Der Treffpunkt Wissen ist dabei, diese geänderten Öffnungszeiten/Serviceleistungen zusammen zu fassen und online zu veröffentlichen. „Wir müssen auf diese neue Situation reagieren und aktiv an Lösungsmöglichkeiten arbeiten“, so Thomas Kölschbach, Vorsitzender des Treffpunkt Wissen. Dazu gehöre auch dass die Kundschaft weiterhin der Wissener Geschäftswelt treu bleibe. „Denn irgendwann wird auch diese Krise bewältigt sein und dann wollen wir nicht vor einem Scherbenhaufen stehen.“



Informieren kann man sich auf www.wisserland.de oder durch den direkten Anruf beim Geschäft. Eine vollständige Liste der Treffpunkt-Mitgliedsgeschäfte mit Telefonnummern erhalten gibt es auf www.treffpunktwissen.de. Für Geschäfte hat der Treffpunkt die Möglichkeit geschaffen, geänderte Öffnungszeiten/Serviceleistungen online auf www.wisserland.de einzutragen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Wohnhausbrand in Etzbach hielt Feuerwehr Hamm länger in Atem

Nachdem es am Sonntag, 5. April, gegen 9.45 Uhr zum Brand eines Wohnhauses in Etzbach kam, mussten die ...

Unfall mit Quad: Über Geländer Abhang hinunter gestürzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Kirchen wurde eine Person leicht verletzt. Der 46-jährige ...

Preisträgerinnen und Preisträger des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Eigentlich sollten die folgenden Preisträgerinnen und Preisträger bei der Abiturentlassfeier ausgezeichnet ...

Standesamt-Trauung mit extremen Einschränkungen möglich

Corona macht es möglich: Der Gang vors Standesamt ist eine Rarität geworden. So gut wie niemand möchte ...

18-Jähriger landet mit Auto auf Rangiergleis

Zu einem Unfall in Wissen ist es am Freitag, 3. April, gegen 21.14 gekommen. Ein 18-Jähriger war mit ...

„Massive Verschlechterung“ für Pendler auf der Sieg-Strecke

Längere Wartezeiten beim Umsteigen in den Bahnhöfen Betzdorf und Au (Sieg) und längere Fahrzeiten müssen ...

Werbung