Werbung

Nachricht vom 06.04.2020    

Preisträgerinnen und Preisträger des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Eigentlich sollten die folgenden Preisträgerinnen und Preisträger bei der Abiturentlassfeier ausgezeichnet werden, welche aber leider wegen der momentanen Situation nicht stattfinden konnte. Deshalb möchte die Schule die Preisträgerinnen und Preisträger auf diesem Wege bekannt geben.

(Foto: Schule)

Betzdorf. Den besten Abschluss der diesjährigen Abiturientia erreichten Luca Waffenschmidt und Maja Philine Schmidt mit einem Notendurchschnitt von 1,0. Beste Abiturientin aus dem Kreis der Schülerinnen und Schüler, die ab der MSS 11 unsere Schule besucht haben, ist Leonie Otterbach mit einem Notendurchschnitt von 1,3. Sie kam von der Bertha-von-Suttner-Realschule plus. Insgesamt haben 31 Abiturientinnen und Abiturienten eine 1 vor dem Komma (26,5 % des Jahrgangs) - für diese hervorragende Leistung sprechen wir unsere besondere Anerkennung aus.

Nachfolgend die Preisträgerinnen und Preisträger:

Buchpreis des Landrats des Kreises Altenkirchen als Anerkennung für besonderes Engagement im Schulalltag: Hannah Strunk

Buch und Urkunde des Ministeriums: „Für vorbildliche Haltung und beispielhaften Einsatz in der Schule“: Emilie Krämer

Geldpreis des Vereins der Freunde und Förderer des Gymnasiums: Luca Waffenschmidt, Maja Philine Schmidt und Leonie Otterbach

Auszeichnung mit dem Dr.-Gerhard-Hermann-Preis für beste Leistungen in Englisch:
Máté Balázs Kärcher

Buchpreis der Deutschen Physikalische Gesellschaft:
verbunden mit einer einjährigen kostenlosen Mitgliedschaft und dem Bezug der Mitgliederzeitschrift „Physik-Journal“: Jakob Pfeifer,

Als Anerkennung für sehr gute Leistungen im Fach Physik erhalten Hüseyin Ali Dai, Melissa Barth, Sebastian Klein, Moritz Marburger und Maja Philine Schmidt eine einjährige kostenlose Mitgliedschaft mit Bezug der Mitgliederzeitschrift „Physik-Journal“.



Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung verleiht als Anerkennung für herausragende Abiturleistungen im Fach Mathematik den DMV-Abiturpreis 2020 in Form eines Buches und einer einjährigen kostenfreien Mitgliedschaft der DMV an Luke Hammer.

Die Auszeichnungen durch die Deutsche Gesellschaft für Philosophie für beste Leistungen im Fach Ethik erhalten: Marla Kreuzberg und Sebastian Klein.

Den Preis des Heimatvereins Altenkirchen für besondere Leistungen in Sozialkunde und politischer Bildung erhält Alina Jakob.

Den Abiturpreis der ev. Kirche im Rheinland, Buch und Urkunde, für beste Leistungen im Fach ev. Religion erhalten Lara Müller und Alexandra Wollenweber.

Der Landessportbund Rheinland-Pfalz, mit Zustimmung des Ministeriums für Bildung Rheinland-Pfalz und des Deutschen Pierre de Coubertin-Komitees verleiht den Pierre de Coubertin-Abiturpreis Sport für das Jahr 2020 an: Mika Weber und Emilie Krämer

Die Peter-Altmeier-Gesellschaft, Vereinigung für staatspolitische Bildung e.V. Koblenz, überreicht Alina Louisa Jakob eine Urkunde und einen Geldpreis in Höhe von 100,-- € für Ihre Facharbeit über „Die Anliegen des Feminismus - überholt oder aktueller denn je?“

Den Buchpreis des Philologenverbands erhält: Tom Joshua Cassens.

Ein großer Dank wird an folgende Schülerinnen und Schüler ausgesprochen, die sich besonders in der Gruppe der Streitschlichter engagiert haben:

Ilayda Alkas, Sarah Bechheim, Laura Candito, Emma Dreisbach, Lena Gilg, Alina Gosejakob, Annika Helmert, Alina Jakob, Maté Kärcher, Sebastian Klein, Haris Mehmood, Lara Müller, Philine Schmidt, Paul Schneider, Johannes Stockschläder, Hannah Strunk, Justus Süllau, Luca Waffenschmidt, Anne Christine Zimmermann, Madeline Zöller (PM)

Lesen Sie auch:
Abiturienten 2020 des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Betzdorf


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Lebenshilfe: Geistig behinderte Menschen nicht vergessen

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen befindet sich seit den Maßnahmen zu Corona in einem Ausnahmezustand, ...

Kolumne „Themenwechsel“: Was hat der Hase mit Ostern zu tun?

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Office-Seminare im Homeoffice?

Das neue Online-Angebot der IHK-Akademie macht’s möglich! Die bereits bewährten Office-Seminare vermitteln ...

Unfall mit Quad: Über Geländer Abhang hinunter gestürzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Kirchen wurde eine Person leicht verletzt. Der 46-jährige ...

Wohnhausbrand in Etzbach hielt Feuerwehr Hamm länger in Atem

Nachdem es am Sonntag, 5. April, gegen 9.45 Uhr zum Brand eines Wohnhauses in Etzbach kam, mussten die ...

Treffpunkt Wissen appelliert in Corona-Krise an Kundschaft

Auch in der Verbandsgemeinde Wissen sind derzeit natürlich viele Geschäfte von den Corona-Verordnungen ...

Werbung