Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2010    

Neubesetzung des Kehrbezirkes Kreis Altenkirchen V

Der Kehrbezirk V im Kreis Altenkirchen hat einen neuen Bezirks-Schornsteinfeger-Meister: Oliver Heck hat Ulrich Brucherseifer, der die Altersgrenze erreicht hatte, übernommen.

Kreis Altenkirchen. Den Kehrbezirk Kreis Altenkirchen V hat seit 1. Juli der Bezirksschornsteinfegermeister Oliver Heck übernommen. Zum Kehrbezirk gehören die Gemeinden Weitefeld, Malberg, Nauroth, Elkenroth und Teile der Gemeinde Steinebach.
Die Neuvergabe war notwendig, da die Bestellung des bisherigen Kehrbezirksinhabers, Ulrich Brucherseifer, wegen Erreichens der Altersgrenze zu diesem Zeitpunkt erlischt.
Im Beisein des Kreisobmannes der Schornsteinfeger, Raimund Butz, und Vertretern der Kreisverwaltung erhielt Oliver Heck von Landrat Michael Lieber die Bestallungsurkunde ausgehändigt.
Oliver Heck ist telefonisch unter 02687/928 058 oder mobil 0171/6866111 zu erreichen.
xxx
Foto (von links): Michael Schmidt, Kreisverwaltung Altenkirchen, neuer BSM Oliver Heck, Landrat Michael Lieber, Abteilungsleiter Peter Deipenbrock, Kreisobmann Raimund Butz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Polizei brachte Ringelnatter in Sicherheit

Aktiver Artenschutz im Polizeidienst: Am Donnerstag, 8. Juli, gegen 22.40 Uhr, wurde auf der K 101 am ...

Fraktionschef Hartloff sah sich in der VG Kirchen um

Seine traditionelle Sommertour führte den SPD-Fraktionssprecher im rheinland-pfälzischen Landtag, Jochen ...

Weyerbuscher CDU besuchte Enders in Mainz

Gerne hatte die CDU Weyerbusch die Einladung des Landtagsabgeordneten Dr.Peter Enders angenommen, ihn ...

Musical!Kultur Daaden präsentiert "Aida - das Musical"

Seit zehn Jahren gibt es den Verein Musical!Kultur Daaden, jetzt startet der Verein die siebte Eigenproduktion. ...

Gefesselt vom Reich Neptuns vor der Insel Elba

In Kooperation mit dem meeresbiologischen Forschungsinstitut "HYDRA" und dem Biologie-Leistungskurs ...

Projekt "Bürgerarbeit" im Landkreis wird gefördert

Nicht nur in besonderen Brennpunkten wird das Bundesministerium für Arbeit und Soziales die Projekte ...

Werbung