Werbung

Nachricht vom 06.04.2020    

Fünf neue Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Im Hinblick auf Covid-19 steigt Zahl der Infektionen im Kreis Altenkirchen auf 71. Das teilt die Kreisverwaltung am Montagmittag mit. Im Krankenhaus Kirchen werden drei Personen auf der Intensivstation behandelt. Die meisten Infizierten befinden sich in häuslicher Quarantäne.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Zu Beginn der Woche verzeichnet das Gesundheitsamt des Kreises Altenkirchen 71 Covid-19-Infektionen im Kreis. Das teilt die Kreisverwaltung mit Datum vom 6. April, 12 Uhr, mit. Gegenüber Sonntag, 5. April, ist dies eine Steigerung um fünf Infektionen.



Der allergrößte Teil der Infizierten sind in häuslicher Quarantäne. Drei Patienten aus dem Kreis befinden sich derzeit auf der Intensivstation des Kirchener Krankenhauses zur Beatmung, wobei bei einer Person noch das Ergebnis auf die Corona-Erkrankung aussteht. Ein weiterer Patient befindet sich in einer Siegener Klinik. Hinzu kommen die beiden aus Norditalien stammenden Patienten, die seit Ende vergangener Woche im Krankenhaus in Kirchen behandelt werden. Sie werden bei der Ermittlung der Infizierten-Zahlen für den Kreis nicht mitgezählt. Im Altenkirchener Krankenhaus gibt es aktuell keinen Covid-19-Patienten.



Die aktuelle Übersicht der Infektionen nach Verbandsgemeinden:

VG Altenkirchen-Flammersfeld: 14
VG Betzdorf-Gebhardshain: 13
VG Daaden-Herdorf: 15
VG Hamm: 0
VG Kirchen: 22
VG Wissen: 7

Lesen Sie auch:
Verstöße gegen Corona-Maßnahmen kosten bis zu 25.000 Euro
Überblick: Hilfsangebote im Kreis während der Corona-Krise
Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Sorge um Bereich „Ferien auf Bauern- und Winzerhöfen“

Rita Lanius-Heck, Präsidentin des Land-Frauenverbandes Rheinland-Nassau und Mitglied im Präsidium des ...

Stefanie Hubig: Sieben Millionen Euro für Schulsozialarbeit

„Das Land unterstützt die Kommunen auch in diesem Jahr bei der Finanzierung von Schulsozialarbeit an ...

Stadtfest in Altenkirchen wegen Corona-Pandemie abgesagt

Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen ist das Stadtfest in Altenkirchen ...

Klara trotzt Corona, IX. Teil

Die Autoren Christiane Fuckert und Christoph Kloft verfassen täglich neue Episoden, mit denen die Leser ...

Drei Landräte appellieren an Wirtschaftsminister: dringender Korrekturbedarf

In einem gemeinsamen Brief zum Thema „Unterstützung mittelständischer Unternehmen im Rahmen der Coronakrise“ ...

Office-Seminare im Homeoffice?

Das neue Online-Angebot der IHK-Akademie macht’s möglich! Die bereits bewährten Office-Seminare vermitteln ...

Werbung