Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

72 Infektionen im Kreis – 45 Frauen und Männer geheilt

Seit Montag, 6. April, ist lediglich ein neuer Fall einer Corona-Infektion im Kreis Altenkirchen hinzugekommen. Mittlerweile gelten 45 Personen als geheilt. Landrat Dr. Peter Enders appelliert besonders im Hinblick auf das bevorstehende Oster-Wochenende an die Bevölkerung.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Auch am Dienstag, 7. April, bleibt es dabei: Der Landkreis Altenkirchen verzeichnet weiterhin moderate Zunahmen bei der Zahl der Covid-19-Infektionen: 72 sind es aktuell (Stand: 7. April, 11 Uhr), am Vortag waren es gegen Mittag 71.



Drei Patienten aus dem Kreis befinden sich ebenso wie zwei aus Italien stammende Patienten weiterhin auf der Intensivstation des Kirchener Krankenhauses zur Beatmung, ein weiterer Patient befindet sich in einer Siegener Klinik.

Die aktuelle Übersicht der Infektionen nach Verbandsgemeinden und die Veränderungen im Vergleich zum Vortag:

VG Altenkirchen-Flammersfeld: 14
VG Betzdorf-Gebhardshain: 13
VG Daaden-Herdorf: 16 (+1)
VG Hamm: 0
VG Kirchen: 22
VG Wissen: 7

Landrat Dr. Peter Enders nutzt die Bekanntgabe der neuesten Zahlen zu einem Appell mit Blick auf das bevorstehende Oster-Wochenende: „Wenn wir uns später einmal an das Osterfest 2020 erinnern werden, dann wissen wir schon heute: Es war alles anders. Und ich sage ganz bewusst: Es muss in diesen Tagen anders sein als all die Jahre zuvor, in denen wir es gewohnt waren, gemeinsam zu feiern, uns gegenseitig zu besuchen, Ausflüge zu machen.“



Enders ruft die Bevölkerung im Kreis Altenkirchen auf, sich weiterhin an die kontaktreduzierenden Maßnahmen zu halten: „Auch wenn es noch so schwer fällt und vielfach bitter weh tut: Wir alle können unseren Teil dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, die Risikogruppen zu schützen und die Krankenhäuser nicht zu überlasten! Wir haben das im Kreis in den letzten Wochen besonnen getan und bis heute im Vergleich zu anderen Regionen keine so dramatischen Entwicklungen bei den Covid-19-Erkrankungen zu verzeichnen. Dafür bin ich dankbar. Bitte helfen Sie mit, dass es so bleibt!“ (PM)

Lesen Sie auch:
Verstöße gegen Corona-Maßnahmen kosten bis zu 25.000 Euro
Überblick: Hilfsangebote im Kreis während der Corona-Krise
Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, X. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, denn die Autoren Christiane Fuckert ...

So feiert die evangelische Kirche im Kreis dieses Jahr Ostern

Ostern steht vor der Tür. Das höchste Fest der Christenheit. Über die letzte Woche der Passionszeit, ...

Nachhaltige Aktion der Genossenschaftsbank heute wichtiger denn je

Vor zehn Jahren begann die Geschichte der Baumpflanzaktion. Damals hat die Westerwald Bank zum Bestandteil ...

Wie sieht die aktuelle Situation in Pflege- und Seniorenheimen aus?

Auch in unserer Region steigen die offiziell gemeldeten Fallzahlen des neuartigen Coronavirus täglich ...

DRK Krankenhaus auf Corona-Krise gut vorbereitet

Das DRK Krankenhaus in Hachenburg ist auf Patienten, die sich mit dem neuen Corona-Virus infiziert haben, ...

Stillstand in der Hausinstallation gefährdet die Trinkwasserhygiene in Gebäuden

Regelmäßiger Wasserdurchfluss in der Hausinstallation ist eine wichtige Voraussetzung für die Trinkwasserhygiene. ...

Werbung