Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

Digital Stammtisch Westerwald-Sieg trifft sich einfach online

Der nächste Digital Stammtisch Westerwald-Sieg am 14. April wird nun doch nicht abgesagt. Man trifft sich einfach online und diskutiert über die Auswirkungen von Corona auf den Arbeitsalltag: Leere Büros und Homeoffice. Eingeladen sind wie immer Digitalexperten aus der Region Westerwald-Sieg sowie interessierte Gäste.

In Zeiten von Corona und Social Distancing, trifft sich der Digitalstammtisch Westerwald-Sieg, am 14. April, einfach online. Ab 18.30 Uhr geht es los. Fotoquelle: pixabay.com

Wissen. Auch vor dem Digital Stammtisch Westerwald-Sieg machen die aktuellen Beschränkungen zur Pandemiebekämpfung nicht halt. Üblicherweise treffen sich die Digitalexperten jeden zweiten Dienstag im Monat im Restaurant Germania in Wissen. Das nächste Treffen am 14. April wäre aufgrund der aktuellen Lage eigentlich abgesagt worden.

Aber nur eigentlich, denn es wäre nicht der Digitalstammtisch, wenn nicht einzelne Mitglieder schon eine digitale Lösung parat hätten. So wurde intern beratschlagt und beschlossen das nächste Treffen online abzuhalten. Mitbegründer Markus Bläser erklärt: „Der Stammtisch lebt vom persönlichen Gespräch, den Austausch von Meinungen und Ideen. Deshalb war ich zunächst skeptisch, ob sich dies in einem virtuellen Raum darstellen lässt. Zusammen mit engagierten Mitgliedern des Stammtischs haben Marc Nilius und ich jedoch eine gute Lösung gefunden. Das Format wird sich ein wenig ändern müssen und es ist ausdrücklich nur vorübergehend, aber wir werden am 14. April einen Online-Stammtisch durchführen.“



Als Plattform für die Veranstaltung wurde die freie Software „Jitsi“ gewählt, welche auf einem eigenen Server läuft. Es ist kein Account notwendig, alles kann direkt über die Webseite des Stammtischs erreicht werden: www.digital-ww-sieg.de.

Das Thema des Abends lautet: Die Auswirkungen von Corona auf den Arbeitsalltag: Leere Büros und Homeoffice. Erfahrungen, Probleme und Ideen. Eingeladen sind wie immer Digitalexperten aus der Region Westerwald-Sieg, sowie interessierte Gäste. Beginn ist 18.30 Uhr. Weitere Information sind auf der neuen Webseite des Stammtischs zu finden: www.digital-ww-sieg.de (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Motorradfahrer bei Unfall auf der L 269 schwer verletzt

Auf der Landesstraße 269 ist es am Dienstag, 7. April, gegen 14.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem ...

Kreative Kinder gefragt: Wettbewerb der Kreisjugendpflege läuft

Der Kreativwettbewerb „Wie die Zeit vergeht“ der Kreisjugendpflege Altenkirchen ist gestartet. Kinder ...

Energietipp: Welche Heizung soll es werden?

Das Klimapaket der Bundesregierung hat für viel Bewegung auf dem Heizungsmarkt gesorgt. Das Paket beinhaltet ...

Fensdorf lädt weiterhin ins Bürgerhaus ein – virtuell

Was tun in diesen Zeiten, in denen man sich wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen ...

Corona-Krise: Rentenversicherung hilft Selbständigen

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Selbständigen, die versicherungspflichtig ...

Kein Anspruch eines Lehrers auf Beseitigung von Fotos aus Schuljahrbuch

Ein Lehrer, der sich bei einem Fototermin in der Schule freiwillig mit Schulklassen hat ablichten lassen, ...

Werbung