Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

Motorradfahrer bei Unfall auf der L 269 schwer verletzt

Auf der Landesstraße 269 ist es am Dienstag, 7. April, gegen 14.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad gekommen. Der Fahrer befuhr die L 269 zwischen Oberlahr und Burglahr. Durch eine Unachtsamkeit ereignete sich nach Aussage der Polizei der folgenschweren Unfall.

Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Fotos: kkö)

Burglahr. Auf der L 269 zwischen Oberlahr und Burglahr kam es am Dienstagnachmittag, 7. April, gegen 14.40 Uhr zu einem sogenannten Alleinunfall mit einem Zweirad. Der Fahrer des Motorrades befuhr die Landesstraße aus Richtung Oberlahr in Richtung Burglahr. Hierbei geriet er durch Unachtsamkeit auf den Bordstein und stürzte, so die Polizei vor Ort. Durch den Sturz zog der Fahrer sich erhebliche Verletzungen zu. Ersthelfer versorgten den Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes.

Der schwerverletzte Motorradfahrer wurde im Rettungswagen durch die Besatzung und den ebenfalls alarmierten Notarzt aus Asbach versorgt. Im Verlaufe der Maßnahmen entschlossen sich die Rettungskräfte zur Alarmierung eines Rettungshubschraubers. Nach kurzer Zeit konnte der Rettungshubschrauber (Christoph 23 aus Koblenz) in direkter Nähe zur Unfallstelle landen. Gemeinsam versorgten die Notärztin des Hubschraubers und der Notarzt aus Asbach den Verletzten weiter im Rettungswagen.



Nachdem dort die Transportfähigkeit hergestellt worden war, wurde der Schwerverletzte zum Hubschrauber gebracht. Dieser transportierte ihn dann in das Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZk) nach Koblenz zur weiteren Versorgung. Im Einsatz waren der Rettungswagen aus Horhausen, der Notarzt aus Asbach, der Hubschrauber aus Koblenz und ein Streifenwagen der Polizeiinspektion Straßenhaus. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine Informationen. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kreative Kinder gefragt: Wettbewerb der Kreisjugendpflege läuft

Der Kreativwettbewerb „Wie die Zeit vergeht“ der Kreisjugendpflege Altenkirchen ist gestartet. Kinder ...

Energietipp: Welche Heizung soll es werden?

Das Klimapaket der Bundesregierung hat für viel Bewegung auf dem Heizungsmarkt gesorgt. Das Paket beinhaltet ...

Rathausstraße in Wissen wegen Umbau gesperrt

Nach der großen Sorge vor der Baustelle und den damit verbundenen Umsatzeinbußen erscheint nun durch ...

Digital Stammtisch Westerwald-Sieg trifft sich einfach online

Der nächste Digital Stammtisch Westerwald-Sieg am 14. April wird nun doch nicht abgesagt. Man trifft ...

Fensdorf lädt weiterhin ins Bürgerhaus ein – virtuell

Was tun in diesen Zeiten, in denen man sich wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen ...

Corona-Krise: Rentenversicherung hilft Selbständigen

Das Versicherungsamt der Verbandsgemeinde Hachenburg informiert: Selbständigen, die versicherungspflichtig ...

Werbung