Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

Kreative Kinder gefragt: Wettbewerb der Kreisjugendpflege läuft

Der Kreativwettbewerb „Wie die Zeit vergeht“ der Kreisjugendpflege Altenkirchen ist gestartet. Kinder aus dem Kreis Altenkirchen im Alter von sechs bis zwölf Jahren sind eingeladen, Fotos zu mailen von selbst gebastelten heimischen Kunstwerken und gemalten Bildern.

Der Wettbewerb der Kreisjugendpflege Altenkirchen läuft bis zum 19. April. Auf die Gewinner des Wettbewerbes wartet die Einladung zu einem zweitägigen Workshop mit dem Kölner Comiczeichner Christoph Jansen. (Comic: Christoph Jansen)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Die Bilder und Kunstwerke sollen während der diesjährigen Osterzeit entstehen. Einsendeschluss ist der 19. April. Die Fotos der Kunstwerke sind an folgende E-Mail-Adresse zu schicken: kreativ.wettbewerb@kreis-ak.de.

Thematisch macht der Wettbewerb keine Vorgaben oder Einschränkungen. Zugelassen sind sämtliche Mal- und Basteltechniken. Die Kinder sind frei in ihrer kreativen Gestaltung. Maximal dürfen zwei fotografierte Werke pro teilnehmendem Kind eingesendet werden, und zwar in einem gängigen Dateiformat (JPG, PNG, BMP, GIF, TIF). Die Dateigröße soll 5 MB pro Bild nicht überschreiten. Dazu sind Vor- und Nachname des Kindes und eines Erziehungsberechtigten, Adresse, Telefon und das Alter des Kindes anzugeben, außerdem wird eine Erläuterung je Kunstwerk von maximal 100 Wörtern erbeten.

Die Bildrechte bleiben bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, aber mit der Einsendung wird die Kreisverwaltung Altenkirchen berechtigt, die eingereichten Fotos für die Pressearbeit und für die Präsentation in einer Ausstellung zu verwenden. Die Teilnehmenden erklären ihr Einverständnis zur uneingeschränkten honorarfreien Verwendung, Verwertung oder Veröffentlichung der Bilddateien. Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen (Kontakt der Kreisjugendpflege für Rückfragen: Tel.: 02681 - 812513 oder 812543). Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden im Rahmen der Prämierung per E-Mail benachrichtigt.



Ermittelt werden die Gewinner von einer fachkundigen Jury. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Kinder der hauptamtlichen Beschäftigten und deren Angehörigen der Kreisverwaltung Altenkirchen, der kreiseigenen Schulen, des Abfallwirtschaftsbetriebes und der kulturellen Einrichtungen. Die zwölf besten Preisträger werden kostenfrei zur Teilnahme an einem zweitägigen Wochenend-Workshop mit dem bekannten Kölner Comiczeichner Christoph Jansen eingeladen, sobald die Corona-Lage sich entspannt hat. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Energietipp: Welche Heizung soll es werden?

Das Klimapaket der Bundesregierung hat für viel Bewegung auf dem Heizungsmarkt gesorgt. Das Paket beinhaltet ...

Rathausstraße in Wissen wegen Umbau gesperrt

Nach der großen Sorge vor der Baustelle und den damit verbundenen Umsatzeinbußen erscheint nun durch ...

Freibier für den Kauf von Gastronomie-Gutscheinen

Obwohl die Gastronomiekunden der Westerwald-Brauerei bereits viele innovative Möglichkeiten entwickelt ...

Motorradfahrer bei Unfall auf der L 269 schwer verletzt

Auf der Landesstraße 269 ist es am Dienstag, 7. April, gegen 14.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem ...

Digital Stammtisch Westerwald-Sieg trifft sich einfach online

Der nächste Digital Stammtisch Westerwald-Sieg am 14. April wird nun doch nicht abgesagt. Man trifft ...

Fensdorf lädt weiterhin ins Bürgerhaus ein – virtuell

Was tun in diesen Zeiten, in denen man sich wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Einschränkungen ...

Werbung