Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen erinnert sich

In diesen Tagen der Gesundheitskrise erinnert sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft an ihren Gründerpräses Pfarrer Franz Stams. In seinem Buch beschreibt er die unvergleichliche Atmosphäre und die Lebensfreude, die er beim ersten Schützenfest auf der Birkener erlebte. ´

(Foto: St. Hubertus Schützenbruderschaft)

Birken-Honigsesssen. „Am Montag zog die Pfarrgemeinde nach dem Gottesdienst zum Festzelt. Bei diesem Frühschoppen hatten Lu und ich den Eindruck, dass die ganze Dorfgemeinschaft im Zelt und auf dem Festplatz feierte. Es wurde getanzt, geschunkelt, gesungen und gelacht. Lu genoss die ungekünstelte Lebenslust, das noch spontane Lachenkönnen vieler Menschen. Ob sie bei ihnen Ähnlichkeit mit ihrem eigenen Wesen spürte…? Sicher ist, dass wir in unserem Leben nur selten so viel frohe Verbundenheit mit und in einer großen Gemeinschaft erfahren haben. Ich glaube, dass Antoine de Saint-Exupéry Recht hatte, als er schrieb: »Es gibt nur einen echten Luxus, und das sind die menschlichen Beziehungen.«“

Blicken wir auf die Ereignisse in der Welt, können wir dies mit Sicherheit bestätigen. Nichts auf der Welt, kein Job, kein Geld und kein Status kann uns dieser Tage so viel Sicherheit geben wie die Beziehungen, die wir tagtäglich unterhalten, sei es die Familie, der Partner, Freunde oder der Nachbar.

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft möchte hiermit an alle Leser und Leserinnen appellieren: „So stark die Nachrichtenflut auch sein mag und so überwältigend die Maßnahmen sein können, verlieren Sie ihre ungekünstelte Lebenslust und Ihr spontanes Lachenkönnen nicht. Wir als Bruderschaft zählen nicht nur unsere Mitglieder zu unserer großen Familie, sondern auch all jene, die uns auf unseren Festivitäten begleiten, die gesamte Dorfgemeinschaft, alle Angehörigen der kirchlichen Verbände, der Schützenbünde, des Ehrenamtes und alle Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Vergessen Sie in diesen Tagen nicht, zu tanzen und zu singen. Vergessen Sie nicht, dass wir alle als große Gemeinschaft darauf hinarbeiten, dass diese Krise überwunden wird. Unsere Schützenjugend treibt uns auch hier voran. Lebensfreude, menschliche Beziehungen und Verbundenheit können auch aus Distanz gelebt werden. Und wenn wir dann wieder zusammenkommen können, dann können wir stolz sein auf das, was wir seit Jahren leben. Für Glaube, Sitte und Heimat.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Standort Betzdorf der Agentur für Arbeit bleibt vorläufig unverändert bestehen

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit in Neuwied, Karl-Ernst Starfeld hat ...

Wirtschaftslage: deutliche Eintrübung der Handwerkskonjunktur

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben im Handwerk deutlich Spuren hinterlassen. Die Wirtschaftslage ...

Pflegedienst-Mitarbeiter: Die ständige Angst vor der Ansteckung

Die Angst ist allgegenwärtig, die Angst, sich mit dem Corona-Virus bei der Ausübung des Berufes anzustecken: ...

Freibier für den Kauf von Gastronomie-Gutscheinen

Obwohl die Gastronomiekunden der Westerwald-Brauerei bereits viele innovative Möglichkeiten entwickelt ...

Rathausstraße in Wissen wegen Umbau gesperrt

Nach der großen Sorge vor der Baustelle und den damit verbundenen Umsatzeinbußen erscheint nun durch ...

Energietipp: Welche Heizung soll es werden?

Das Klimapaket der Bundesregierung hat für viel Bewegung auf dem Heizungsmarkt gesorgt. Das Paket beinhaltet ...

Werbung