Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

Standort Betzdorf der Agentur für Arbeit bleibt vorläufig unverändert bestehen

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit in Neuwied, Karl-Ernst Starfeld hat in der vergangenen Woche dem Fraktionssprecher der Betzdorfer CDU Stadtratsfraktion, Werner Hollmann geantwortet auf die schriftliche Anfrage der CDU zu den Plänen, ab 2021 Personal und Aufgabenbereiche der Agentur von Betzdorf nach Altenkirchen zu verlegen.

(Foto: CDU Stadtratsfraktion Betzdorf)

Betzdorf. Die Fraktion hatte Herrn Starfeld angeschrieben und gefordert, die Entscheidung, den „nicht terminierten Kundenzugang“ der Arbeitsverwaltung ab 2021 von Betzdorf in die Kreisstadt zu verlegen, zu überdenken und im Interesse der Menschen in der Region zu revidieren. Diese Verfügung hätte zur Folge, dass alle aus der Region Kirchen, Betzdorf, Herdorf und Daaden, die sich arbeitslos melden müssen, dies zukünftig nur noch in Altenkirchen tun können. Da es sich bei dem Bezirk um den bevölkerungsreichsten Raum des Kreises Altenkirchen handelt, hätte der Erlass für viele lange beschwerliche Wege, ohne entsprechenden ÖPNV zur Folge. Dies wollte die Stadtratsfraktion so nicht hinnehmen und hatte deshalb an die Arbeitsagentur geschrieben.



Starfeld unterrichtete die CDU Betzdorf, dass die Überlegungen, Mitarbeiter von Betzdorf in die Dienststelle Altenkirchen zu versetzen, aus der gesunkenen Zahl der Bezieher von SGB III Leistungen im Kreis entstanden sind. Darauf hätte die Bundesagentur reagieren müssen. Auf Grund der derzeitigen Veränderungen der allgemeinen Wirtschaftslage und damit des Arbeitsmarktes völlig veränderten Rahmenbedingungen müsse neu nachgedacht werden. Er sei „zuversichtlich, dass eine für alle befriedigende Lösung“ gefunden werde. Mit den Bürgermeistern der betroffen Gemeinden sei er im Gespräch.

Fraktionssprecher Hollmann verdeutlichte nochmals den Standpunkt der CDU Betzdorf, dass Menschen in der Region ein Recht darauf haben, ihre Anträge in zumutbarer Entfernung stellen zu können. Dies bestätigte Herr Starfeld und teilte abschließend mit, dass es vermutlich ab 2022 möglich sein werde, Anträge an die Arbeitsverwaltung online zu stellen. Bis dahin werde sich voraussichtlich die jetzige Situation nicht verändern. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Wirtschaftslage: deutliche Eintrübung der Handwerkskonjunktur

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben im Handwerk deutlich Spuren hinterlassen. Die Wirtschaftslage ...

Pflegedienst-Mitarbeiter: Die ständige Angst vor der Ansteckung

Die Angst ist allgegenwärtig, die Angst, sich mit dem Corona-Virus bei der Ausübung des Berufes anzustecken: ...

Hilfsangebot in Pracht: Einkaufsservice wird angenommen

Die Ortsgemeinde Pracht hat seit dem 20. März einen Einkaufsservice zur Grundversorgung für ältere Menschen ...

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen erinnert sich

In diesen Tagen der Gesundheitskrise erinnert sich die St. Hubertus Schützenbruderschaft an ihren Gründerpräses ...

Freibier für den Kauf von Gastronomie-Gutscheinen

Obwohl die Gastronomiekunden der Westerwald-Brauerei bereits viele innovative Möglichkeiten entwickelt ...

Rathausstraße in Wissen wegen Umbau gesperrt

Nach der großen Sorge vor der Baustelle und den damit verbundenen Umsatzeinbußen erscheint nun durch ...

Werbung