Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2010    

Weyerbuscher CDU besuchte Enders in Mainz

Gerne hatte die CDU Weyerbusch die Einladung des Landtagsabgeordneten Dr.Peter Enders angenommen, ihn in Mainz zu besuchen. Unter anderem gehörte zum Programm auch der Besuch einer Plenarsitzung.

Weyerbusch/Mainz. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders weilten unlängst Mitglieder des CDU-Ortsverbandes Weyerbusch in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz.
Der offizielle Teil des Besuchsprogramms begann mit einer ebenso interessanten, wie informativen Besichtigung der Mainzer Niederlassung des Südwestrundfunks. Hier erhielt die Reisegruppe aus dem Kreis Altenkirchen Einblick hinter die Kulissen von Fernsehen und Radio. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, an dem auch der Abgeordnete teilnahm, blieb Zeit zur freien Verfügung. Politisch wurde es dann, als die Christdemokraten aus Weyerbusch für eine Stunde als Besucher an einer Plenarsitzung des Landtags teilnahmen. In einem daran anschließenden Informationsgespräch mit Landtagsabgeordneten wurden die Erlebnisse nicht nur vertieft, sondern auch zahlreiche Fragen zum beruflichen Tagesablauf und den daraus resultierenden Aufgaben und Verpflichtungen eines Landespolitikers gestellt. Anschließend traten die sichtlich beeindruckten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der erlebnisreichen Mainz-Fahrt wieder die Heimfahrt nach Weyerbusch an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Enders fordert "Starenkasten" für Steineroth

"Auch die Steinerother haben ein Anrecht auf Sicherheit" - das sagt der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. ...

Absolventen der DAA in Betzdorf erfolgreich

Die Deutsche Angestellten Akademie (DAA) in Betzdorf bildet im integrativen und kooperativen jungen Leute ...

Junge Tischler erhielten Gesellenbriefe

Sieben junge Männer und eine junge Frau erhielten im Rahmen der Freisprechungsfeier ihre Gesellenbriefe ...

Fraktionschef Hartloff sah sich in der VG Kirchen um

Seine traditionelle Sommertour führte den SPD-Fraktionssprecher im rheinland-pfälzischen Landtag, Jochen ...

Polizei brachte Ringelnatter in Sicherheit

Aktiver Artenschutz im Polizeidienst: Am Donnerstag, 8. Juli, gegen 22.40 Uhr, wurde auf der K 101 am ...

Neubesetzung des Kehrbezirkes Kreis Altenkirchen V

Der Kehrbezirk V im Kreis Altenkirchen hat einen neuen Bezirks-Schornsteinfeger-Meister: Oliver Heck ...

Werbung