Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Hilfsangebot in Pracht: Einkaufsservice wird angenommen

Die Ortsgemeinde Pracht hat seit dem 20. März einen Einkaufsservice zur Grundversorgung für ältere Menschen und Personen in häuslicher Quarantäne eingerichtet. Ebenso besteht die Möglichkeit Gespräche am Telefon oder per E-Mail mit dem Ortsbürgermeister zu führen.

(Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht. Der Service richtet sich an Personen, die ihre Grundversorgung aufgrund der aktuellen Lage nicht über Familienangehörige oder Nachbarschaftshilfe sicherstellen können. Sollte in dieser Hinsicht Hilfe benötigt werden, steht Ortsbürgermeister Udo Seidler als Ansprechpartner für die Ortsgemeinde Pracht zur Verfügung. Bestellungen werden am Vortag bis 17:00 Uhr entgegengenommen unter Tel. Nr.: 67245 oder Handy: 0170 1850952 oder per E-Mail an udoseidler@t-online.de.

Der Ortsbürgermeister wird mit Unterstützung von Hilfspersonen die Bestellungen erledigen. Es haben sich bereits elf Personen aus Pracht gemeldet, die den Ortsbürgermeister bei der Umsetzung des Hilfsangebotes unterstützen. In der vergangenen Woche kam der Einkaufsservice bereits zu Stande und die Person wurde mit Lebensmittel versorgt. Dieses Angebot gilt vorläufig bis zum 18. April. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Caritas in Betzdorf hilft auch in Zeiten von Corona

Die Arbeit der Caritas ist die Arbeit mit Menschen. Persönlicher Kontakt ist dabei eine der Grundlagen. ...

Radfahren im Straßenverkehr – was gibt es zu beachten

Wie jedes Jahr werden im Frühjahr die Fahrräder aus dem Winterschlaf geweckt, denn das Fahrradfahren ...

Notfall-Kinderzuschlag in der Corona-Krise

Der Notfall-Kinderzuschlag ist für alle Familien mit Kindern interessant, die wegen der Corona-Krise ...

Pflegedienst-Mitarbeiter: Die ständige Angst vor der Ansteckung

Die Angst ist allgegenwärtig, die Angst, sich mit dem Corona-Virus bei der Ausübung des Berufes anzustecken: ...

Wirtschaftslage: deutliche Eintrübung der Handwerkskonjunktur

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben im Handwerk deutlich Spuren hinterlassen. Die Wirtschaftslage ...

Standort Betzdorf der Agentur für Arbeit bleibt vorläufig unverändert bestehen

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit in Neuwied, Karl-Ernst Starfeld hat ...

Werbung