Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Hilfsangebot in Pracht: Einkaufsservice wird angenommen

Die Ortsgemeinde Pracht hat seit dem 20. März einen Einkaufsservice zur Grundversorgung für ältere Menschen und Personen in häuslicher Quarantäne eingerichtet. Ebenso besteht die Möglichkeit Gespräche am Telefon oder per E-Mail mit dem Ortsbürgermeister zu führen.

(Foto: Ortsgemeinde Pracht)

Pracht. Der Service richtet sich an Personen, die ihre Grundversorgung aufgrund der aktuellen Lage nicht über Familienangehörige oder Nachbarschaftshilfe sicherstellen können. Sollte in dieser Hinsicht Hilfe benötigt werden, steht Ortsbürgermeister Udo Seidler als Ansprechpartner für die Ortsgemeinde Pracht zur Verfügung. Bestellungen werden am Vortag bis 17:00 Uhr entgegengenommen unter Tel. Nr.: 67245 oder Handy: 0170 1850952 oder per E-Mail an udoseidler@t-online.de.

Der Ortsbürgermeister wird mit Unterstützung von Hilfspersonen die Bestellungen erledigen. Es haben sich bereits elf Personen aus Pracht gemeldet, die den Ortsbürgermeister bei der Umsetzung des Hilfsangebotes unterstützen. In der vergangenen Woche kam der Einkaufsservice bereits zu Stande und die Person wurde mit Lebensmittel versorgt. Dieses Angebot gilt vorläufig bis zum 18. April. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Caritas in Betzdorf hilft auch in Zeiten von Corona

Die Arbeit der Caritas ist die Arbeit mit Menschen. Persönlicher Kontakt ist dabei eine der Grundlagen. ...

Radfahren im Straßenverkehr – was gibt es zu beachten

Wie jedes Jahr werden im Frühjahr die Fahrräder aus dem Winterschlaf geweckt, denn das Fahrradfahren ...

Notfall-Kinderzuschlag in der Corona-Krise

Der Notfall-Kinderzuschlag ist für alle Familien mit Kindern interessant, die wegen der Corona-Krise ...

Pflegedienst-Mitarbeiter: Die ständige Angst vor der Ansteckung

Die Angst ist allgegenwärtig, die Angst, sich mit dem Corona-Virus bei der Ausübung des Berufes anzustecken: ...

Wirtschaftslage: deutliche Eintrübung der Handwerkskonjunktur

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben im Handwerk deutlich Spuren hinterlassen. Die Wirtschaftslage ...

Standort Betzdorf der Agentur für Arbeit bleibt vorläufig unverändert bestehen

Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Bundesagentur für Arbeit in Neuwied, Karl-Ernst Starfeld hat ...

Werbung