Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Notfall-Kinderzuschlag in der Corona-Krise

Der Notfall-Kinderzuschlag ist für alle Familien mit Kindern interessant, die wegen der Corona-Krise finanzielle Einbußen haben, zum Beispiel durch Kurzarbeit oder Arbeitslosigkeit. Auch Selbständige, die jetzt weniger Ein-kommen erzielen, können profitieren.

Montabaur. Der Notfall-Kinderzuschlag gilt seit dem 1. April 2020. Dabei kommt es auf das Einkommen des Vormonats an. Wer im März 2020 weniger Lohn ausgezahlt bekommen hat, kann ab April den Antrag stellen. Wer seinen Lohn immer erst einen Monat später ausgezahlt bekommt, kann dann ab Mai beantragen. Relevant ist immer, wann das Geld auf dem Konto eingeht. Die Anträge können unkompliziert online gestellt werden auf www.familienkasse.de.

Hier ist auch der so genannte KiZ-Lotse zu finden. Mit diesem interaktiven Video-Format lässt sich ermitteln, ob ein Anspruch besteht. Fragen zum Kinderzuschlag können zudem in einer persönlichen Videoberatung gestellt wer-den.

Weitere hilfreiche Links gibt es auf der Seite des Bundesministeriums für Fa-milie, Senioren, Frauen und Jugend unter www.bmfsfj.de/kiz und bei der Agentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/notfall-kiz.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Rücksichtnahme in Naturschutz- und Natura-2000-Gebieten

Wenn der Frühling beginnt und die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen in die Natur. Bedingt ...

Produktion von Schutzanzügen: „Liquisign“ wartet noch auf Zertifizierung

Wenn irgendetwas schnell erfolgen soll, ist hin und wieder Geduld gefragt. Diesem Problem sieht sich ...

Gebhardshainer Alten- und Pflegeheim von Coronavirus betroffen

Im Gebhardshainer Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus gibt es aktuell drei nachgewiesene Covid-19-Fälle: ...

Radfahren im Straßenverkehr – was gibt es zu beachten

Wie jedes Jahr werden im Frühjahr die Fahrräder aus dem Winterschlaf geweckt, denn das Fahrradfahren ...

Caritas in Betzdorf hilft auch in Zeiten von Corona

Die Arbeit der Caritas ist die Arbeit mit Menschen. Persönlicher Kontakt ist dabei eine der Grundlagen. ...

Hilfsangebot in Pracht: Einkaufsservice wird angenommen

Die Ortsgemeinde Pracht hat seit dem 20. März einen Einkaufsservice zur Grundversorgung für ältere Menschen ...

Werbung