Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Gebhardshainer Alten- und Pflegeheim von Coronavirus betroffen

Im Gebhardshainer Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus gibt es aktuell drei nachgewiesene Covid-19-Fälle: Zunächst wurden am Dienstag, 7. April, zwei Mitarbeiter des Hauses positiv getestet, mittlerweile liegt auch ein positiver Test eines Bewohners vor, der im Krankenhaus Kirchen behandelt wird. Darüber informiert die Kreisverwaltung aktuell.

(Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Gebhardshain. „Die beiden Beschäftigten der Einrichtung sind positiv getestet worden und bereits in Quarantäne. Für das St. Vinzenzhaus wurden noch am Dienstagnachmittag umgehend Isolier- und Schutzmaßnahmen getroffen. Diejenigen Kolleginnen und Kollegen, die mit den Betroffenen zusammen in einer Schicht gearbeitet haben, befinden sich ebenfalls sicherheitshalber in Quarantäne. Sowohl bei ihnen als auch bei zunächst 13 Bewohnerinnen und Bewohnern, die mit den Infizierten Kontakt hatten und bereits Symptome zeigen, wurden bereits Abstriche für die Laboruntersuchungen genommen. Die Ergebnisse stehen aus. Die Angehörigen der Bewohner werden seit Mittwochmorgen informiert“, erläutert Heinz-Uwe Fuchs, Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes. Am Mittwochmittag werden bei allen weiteren Beschäftigten – es sind insgesamt rund 60 – Abstriche genommen. Dazu sind weitere Quarantänemaßnahmen zu erwarten.

Die beiden Krankenhäuser in Altenkirchen und Kirchen sind informiert, ebenso die umliegenden Arztpraxen. Zudem ist sichergestellt, dass das St. Vinzenzhaus auch am Osterwochenende bei weiteren Verdachtsfällen kurzfristig Unterstützung durch den mobilen Dienst der Kassenärztlichen Vereinigung oder durch das Gesundheitsamt erhält.



Im St. Vinzenzhaus in Gebhardshain leben insgesamt 65 Menschen. Wie bei anderen Pflegeeinrichtungen gilt auch hier bereits seit Mitte März ein generelles Besuchsverbot, das nur in Ausnahmefällen aufgehoben wird.

Zahl der Infektionen im Kreis steigt auf 76
Am Mittwoch, 8. April, 12 Uhr, ist die Zahl der Covid-19-Infektionen im Kreis auf 76 geklettert. Am Vortag waren es 72. 48 Personen gelten derzeit als geheilt. Sechs Personen aus dem Kreis werden in den Krankenhäusern Kirchen und Siegen behandelt, hinzu kommen die beiden aus Norditalien stammenden Patienten, die Ende vergangener Woche im Krankenhaus in Kirchen aufgenommen wurden.



Die Übersicht der Infektionen nach Verbandsgemeinden und die Veränderungen zum Vortag:

VG Altenkirchen-Flammersfeld: 15 (+1)
VG Betzdorf-Gebhardshain: 15 (+2)
VG Daaden-Herdorf: 16
VG Hamm: 0
VG Kirchen: 22
VG Wissen: 8 (+1)

(PM)

Lesen Sie auch:
Verstöße gegen Corona-Maßnahmen kosten bis zu 25.000 Euro
Überblick: Hilfsangebote im Kreis während der Corona-Krise
Coronavirus im AK-Land: Die wichtigsten Fragen und Antworten



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Kinderschutzbund: Willkommensgeschenke statt -besuche

Leider sind die persönlichen Willkommensbesuche während der Coronakrise nicht möglich. Dennoch ist es ...

Villa Kunterbunt in Wissen: Kindergarten in Zeiten von Corona

Seit mehr als drei Wochen ist auch die Kita „Villa Kunterbunt“ in Wissen/Köttingen geschlossen. Für die ...

Apollo Theater: „Prinzip Hoffnung“ im Siegener Stadtbild

Das öffentliche Leben steht seit Mitte März weitestgehend still. In ganz Deutschland mussten die Kulturstätten ...

Produktion von Schutzanzügen: „Liquisign“ wartet noch auf Zertifizierung

Wenn irgendetwas schnell erfolgen soll, ist hin und wieder Geduld gefragt. Diesem Problem sieht sich ...

Rücksichtnahme in Naturschutz- und Natura-2000-Gebieten

Wenn der Frühling beginnt und die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen in die Natur. Bedingt ...

Notfall-Kinderzuschlag in der Corona-Krise

Der Notfall-Kinderzuschlag ist für alle Familien mit Kindern interessant, die wegen der Corona-Krise ...

Werbung