Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Kinderschutzbund: Willkommensgeschenke statt -besuche

Leider sind die persönlichen Willkommensbesuche während der Coronakrise nicht möglich. Dennoch ist es dem Kinderschutzbund Altenkirchen wichtig, dass die Eltern neugeborener Kinder im Landkreis auch in dieser Zeit Wertschätzung und Unterstützung erfahren und das Begrüßungspaket erhalten.

Altenkirchen. Kleine Geschenke und vor allem die Informationen zu den ersten Entwicklungsjahren des Kindes sind für viele Eltern sehr nützlich und helfen bei vielen Fragestellungen. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen werden in dieser für uns alle schwierigen Zeit gerne dieses Begrüßungspaket an die Türe stellen oder per Post zusenden. Bei Fragen können sich Eltern unter Telefon 02681/8183554 oder per Mail willkommen@kinderschutzbund-altenkirchen.de bei uns melden.

In Anlehnung an sein Motto „Raum und Zeit für Kinder – Wir sind für Familien da.“ möchte der Kinderschutzbund Altenkirchen während der derzeitigen Coronakrise Familien in ihrem nun ungewohnten und vielleicht manchmal auch schwierigen Alltag unterstützen. Auf unserer Webseite www.kinderschutzbund-altenkirchen.de finden sie viele Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder im Baby- und Kindergartenalter. Komplettiert wird unser Angebot durch Bücherlisten, ein Linkverzeichnis und einen sehr lesenswerten Artikel für Eltern über die Chancen und Schwierigkeiten des Familienalltags in der Krise.



Der Kinderschutzbund ist auch während der Coronakrise für Kinder und Eltern persönlich erreichbar: mittwochs von 9.00 – 12.00 Uhr unter Telefon 02681/988861. Ansonsten können Nachrichten auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Villa Kunterbunt in Wissen: Kindergarten in Zeiten von Corona

Seit mehr als drei Wochen ist auch die Kita „Villa Kunterbunt“ in Wissen/Köttingen geschlossen. Für die ...

Apollo Theater: „Prinzip Hoffnung“ im Siegener Stadtbild

Das öffentliche Leben steht seit Mitte März weitestgehend still. In ganz Deutschland mussten die Kulturstätten ...

Klara trotzt Corona, XI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, denn die Autoren Christiane Fuckert ...

Gebhardshainer Alten- und Pflegeheim von Coronavirus betroffen

Im Gebhardshainer Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus gibt es aktuell drei nachgewiesene Covid-19-Fälle: ...

Produktion von Schutzanzügen: „Liquisign“ wartet noch auf Zertifizierung

Wenn irgendetwas schnell erfolgen soll, ist hin und wieder Geduld gefragt. Diesem Problem sieht sich ...

Rücksichtnahme in Naturschutz- und Natura-2000-Gebieten

Wenn der Frühling beginnt und die Temperaturen steigen, zieht es viele Menschen in die Natur. Bedingt ...

Werbung