Werbung

Nachricht vom 08.04.2020    

Villa Kunterbunt in Wissen: Kindergarten in Zeiten von Corona

Seit mehr als drei Wochen ist auch die Kita „Villa Kunterbunt“ in Wissen/Köttingen geschlossen. Für die Familien und das Personal der Einrichtung war die Maßnahme gar nicht leicht zu realisieren, denn alle, vor allem die Kleinsten können nur schwer verstehen, aus ihrem gewohnten Alltag herausgerissen zu werden.

(Fotos: „Villa Kunterbunt“ Wissen)

Auch für die wenigen Kinder, die die Notbetreuung in Anspruch nehmen, gestaltet sich der KiTa-Alltag ganz anders als gewohnt; weniger Kinder, weniger ErzieherInnen aber dennoch soll die Freude und der Spaß nicht verloren gehen.

In den ersten Tagen, in denen keine Kinder in der Notbetreuung waren, hat die Kita von oben bis unten einen gründlichen Frühjahrsputz bekommen. Dinge wurden aussortiert, erneuert und gebastelt, zukünftige Projekte und Aktion wurden geplant, damit es für die Kinder, nach dieser ungewohnten Zeit, direkt wieder losgehen kann.

Nach ein paar Tagen konnten sich die Kinder über Post aus der Kita freuen. Ein persönlicher Brief, mit einem Ausmalbild, einer Bastelanleitung, einem Fingerspiel oder einem Aufgabenblatt für die Schukis, sollte den Kindern bis Ostern ein wenig die Zeit vertreiben. Positive Rückmeldungen mancher Kinder haben die Einrichtung schon erreicht.
Außerdem wurde eine eigene Seite der „Villa Kunterbunt“ auf Pinterest von den ErzieherInnen mit Kreativangeboten zum Thema Frühling und Ostern, aktuellen Projekten, U3-Geschichten, „Lesefutter“, Hütten und Höhlen bauen, tägliche Sportstunde und vielem mehr gestaltet. Auf dieser können die Familien Anregungen für drinnen und draußen, bei gutem, aber auch schlechtem Wetter finden.



Ein Regenbogen an der Kitatür mit einem Banner am Zaun sollte den Kindern beim Vorbeigehen zeigen, dass die ErzieherInnen an die Kinder denken und sie vermissen, auch wenn sie im Moment den Alltag nicht gemeinsam meistern dürfen.

Auch der Osterhase hat sich für die Kinder der Kita etwas einfallen lassen. Nester mit Eiern, Leckereien und einem Ostergruß standen bereit. Diese wurden am Gründonnerstag von den ErzieherInnen vor die Haustüren der Familien gestellt.

Das Kita-Team hofft, dass sie nicht mehr lange auf den gemeinsamen Alltag mit den Kindern warten müssen und freut sich auf ein Wiedersehen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Apollo Theater: „Prinzip Hoffnung“ im Siegener Stadtbild

Das öffentliche Leben steht seit Mitte März weitestgehend still. In ganz Deutschland mussten die Kulturstätten ...

Klara trotzt Corona, XI. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen, denn die Autoren Christiane Fuckert ...

Hilfe für Krebspatienten und Angehörige in Zeiten von Corona

Regionale Sprechstunden der Krebsgesellschaft derzeit ausgesetzt / Telefonisches Beratungsangebot nutzen ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld startet Vereinekonferenz

Mit einem neuen attraktiven Angebot für Vereine initiiert die Verbandsgemeinde eine Konferenz, zu der ...

Bestell- und Abholservice evangelischen Bücherei in Hamm

Die Evangelische Öffentliche Bücherei in Hamm muss für den Publikumsverkehr weiterhin geschlossen bleiben. ...

Kinderschutzbund: Willkommensgeschenke statt -besuche

Leider sind die persönlichen Willkommensbesuche während der Coronakrise nicht möglich. Dennoch ist es ...

Werbung