Werbung

Region |


Nachricht vom 06.09.2007    

Bätzing besucht Bundespolizei

Die Diskussion um die Neuordnung der Bundespolizei nimmt die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing zum Anlass, um sich vor Ort auf der Dienststelle der Bundespolizei in Siegen aus erster Hand zu informieren.

Region. Nach den Plänen des Bundesinnenministeriums soll in Zukunft die Dienststelle Koblenz für den nördlichen Teil des Landkreises Altenkirchen und nicht mehr die Dienststelle Siegen, die räumlich viel näher ist, zuständig sein. Für die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing (SPD) steht fest, dass sie, solange keine ausschließlich nach polizeifachlichen Kriterien erstellte Konzeption der Neuorganisation der Bundespolizei vorliegt, die auch die daraus resultierenden personellen und finanziellen Konsequenzen enthält, diesem Gesetzentwurf nicht zustimmen wird. Diese Position gelte auch für die SPD-Bundestagsfraktion, die dem Bundesinnenminister auch so vermittelt worden sei, untersteicht Bätzing in einer Presseerklärung.
"Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble propagiert in der Öffentlichkeit gerne laut und Stakkatohaft immer neue Vorschläge, mit denen er die innere Sicherheit in Deutschland vermeintlich verbessern möcht. Seine öffentlichen Ankündigungen werden jedoch durch sein Handeln konterkariert", so die Abgeordnete, die in der kommenden Sitzungswoche in Gesprächen mit den Innenpiolitikern eine "regional sinnvolle Lösung" für den Kreis Altenkirchen diskutieren und suchen möchte. "Der Besuch vor Ort und die Gespräche mit den unmittelbar Betroffenen werden mir dazu noch weitere hilfreiche Argumente liefern", ist sich Bätzing sicher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Am 30. April und 1. Mai veranstaltete der Förderverein der KG Fidele Jongen aus Pracht die traditionelle ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Auch Kescheid hat jetzt ein Wappen

Als weitere Gemeinde in der Verbandsgemeinde Flammersfeld hat jetzt Kescheid ein eigenes Wappen. Das ...

Jugendfahrradturnier in Hamm

Der MSC Altenkirchen veranstaltet am Samstag, 16. September, in Hamm ein Fahrradturnier für die Jugend. ...

Ausstellung regt zum Nachdenken an

"Prima Klima?" nennt der heimische KKünstler Erwin Rickert seine Ausstellung, die noch bis einschließlich ...

KVHS: Interessante Kulturfahrten

Interessante Städte- und Kulturfahrten bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen von September 2007 ...

Viel Betrieb beim Garagos-Basar

Viele, viele Gäste besuchten auch in diesem Jahr wieder den Garagos-Basar der katholischen Jugend Katzwinkel-Elkhausen. ...

Straßen beim Schützenfest gesperrt

Vom Freitag, 7., bis zum Montag, 10. September, findet in Betzdorf das alljährliche Schützenfest statt. ...

Werbung