Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

B8: Fahrer knallt gegen Baum und wird schwer verletzt

Am Mittwoch, 8. April kam es gegen 17.30 Uhr auf der B 8 wieder zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 32-jährige Fahrer eines PKW aus dem Kreis Altenkirchen befuhr die Bundesstraße in Richtung Kircheib. In der Gemarkung Mendt kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Fotos: kkö

Mendt/Buchholz. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Buchholz, Krautscheid und der Rüstwagen aus Neustadt wurden am Mittwoch gegen 17.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 8 war ein PKW gegen einen Baum geprallt. Hierbei wurde der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehren gerettet werden. Durch die Hanglage wurde, so Tim Wessels, Pressesprecher der Feuerwehr, die Rettung sehr aufwändig.

Das Fahrzeug musste zunächst gegen Abrutschen gesichert und ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen werden. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren konnten die Rettung dann, gemeinsam mit dem Rettungsdienst durchführen. Der anwesende Notarzt überwachte während der Maßnahmen den Zustand des schwerverletzten Fahrers. Nach Befreiung des Fahrers aus seinem total zerstörten Fahrzeug, konnte er im Rettungswagen untersucht und sein Zustand stabilisiert werden. Ein Rettungshubschrauber flog den Schwerverletzten in eine Klinik.

Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Polizeihubschrauber, der mit entsprechender Technik ausgestattet ist, hinzugezogen. Er überflog noch während der Rettungsmaßnahmen mehrfach den Unfallort.



Die Polizei schilderte den Unfallhergang wie folgt: „Ein 32-jähriger Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen befuhr die B8 von Uckerath kommend in Fahrtrichtung Kircheib. Hinter der Anschlussstelle Buchholz-Mendt beabsichtigte der Fahrer drei vor ihm fahrende Fahrzeuge zu überholen. Während des Überholvorgangs verlor der Mann aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort seitlich mit einem Baum.“

Neben der Polizei Straßenhaus und dem Polizeihubschrauber waren die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Krautscheid und der Rüstwagen der Feuerwehr Neustadt mit rund 40 Kräften, sowie der Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle im Einsatz. Durch die Polizei wurde während der Rettungsmaßnahmen und der Suche nach der Unfallursache, die Bundesstraße längere Zeit voll gesperrt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Junge Union: Arbeitsfähigkeit kommunaler Gremien wiederherstellen

Die Corona-Situation erschwert die gesellschaftliche Tätigkeit in nahezu allen Bereichen. Das betrifft ...

Schutzvisiere aus dem AK-Land: Fürthener stellt sein Produkt bei der Lebenshilfe vor

Schutzausstattung für Pflege- und Betreuungskräfte, aber auch für Ärzte und Pflegekräfte in Krankenhäusern ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mit weniger Müll der Umwelt helfen

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Brokkoli-Auflauf

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

LVM-Versicherungsagentur auch in Krisenzeiten für Kunden da

Als die Corona-Krise und ihre Auswirkungen in der elften Kalenderwoche in Deutschland zunehmend ernster ...

Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Die Schulen sind geschlossen, persönliche Kontakte stark eingeschränkt: Jugendliche, die wegen der Corona-Krise ...

Werbung