Werbung

Nachricht vom 09.04.2020    

B8: Fahrer knallt gegen Baum und wird schwer verletzt

Am Mittwoch, 8. April kam es gegen 17.30 Uhr auf der B 8 wieder zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 32-jährige Fahrer eines PKW aus dem Kreis Altenkirchen befuhr die Bundesstraße in Richtung Kircheib. In der Gemarkung Mendt kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.

Fotos: kkö

Mendt/Buchholz. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Buchholz, Krautscheid und der Rüstwagen aus Neustadt wurden am Mittwoch gegen 17.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B 8 war ein PKW gegen einen Baum geprallt. Hierbei wurde der Fahrer im Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehren gerettet werden. Durch die Hanglage wurde, so Tim Wessels, Pressesprecher der Feuerwehr, die Rettung sehr aufwändig.

Das Fahrzeug musste zunächst gegen Abrutschen gesichert und ein Zugang für den Rettungsdienst geschaffen werden. Die eingesetzten Kräfte der Feuerwehren konnten die Rettung dann, gemeinsam mit dem Rettungsdienst durchführen. Der anwesende Notarzt überwachte während der Maßnahmen den Zustand des schwerverletzten Fahrers. Nach Befreiung des Fahrers aus seinem total zerstörten Fahrzeug, konnte er im Rettungswagen untersucht und sein Zustand stabilisiert werden. Ein Rettungshubschrauber flog den Schwerverletzten in eine Klinik.

Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Polizeihubschrauber, der mit entsprechender Technik ausgestattet ist, hinzugezogen. Er überflog noch während der Rettungsmaßnahmen mehrfach den Unfallort.



Die Polizei schilderte den Unfallhergang wie folgt: „Ein 32-jähriger Fahrer aus dem Kreis Altenkirchen befuhr die B8 von Uckerath kommend in Fahrtrichtung Kircheib. Hinter der Anschlussstelle Buchholz-Mendt beabsichtigte der Fahrer drei vor ihm fahrende Fahrzeuge zu überholen. Während des Überholvorgangs verlor der Mann aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort seitlich mit einem Baum.“

Neben der Polizei Straßenhaus und dem Polizeihubschrauber waren die Freiwilligen Feuerwehren Buchholz, Krautscheid und der Rüstwagen der Feuerwehr Neustadt mit rund 40 Kräften, sowie der Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber an der Unfallstelle im Einsatz. Durch die Polizei wurde während der Rettungsmaßnahmen und der Suche nach der Unfallursache, die Bundesstraße längere Zeit voll gesperrt. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dorfsäuberung in Katzwinkel bringt Grund zur Freude: Weniger Müll als sonst

Katzwinkel. Mehr als 50 Bürger der Ortsgemeinde Katzwinkel waren am Samstagvormittag (25. März) im Einsatz, um die rund zwölf ...

Durch drei Tunnel ins Glück

Flammersfeld. Denn der Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung findet nirgends eine von Autoreifen ...

Die SPD im Kreis Altenkirchen startet neues Veranstaltungsformat

Wissen. Unter dem Titel "Kreisvorstand vor Ort" wird der erweiterte SPD-Kreisvorstand im AK-Land vierteljährlich vor Ort ...

Familienwandertag am Ostersamstag in Altenkirchen

Altenkirchen. Am Ostersamstag steht der Bismarckturm ganz im Zeichen der Wanderfreunde. Denn der Wanderausschuss "Wanderbares-Altenkirchen" ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Seifen. Bei Einsätzen in den Ortsgemeinden Döttesfeld (Kreis Neuwied) und Seifen (Kreis Altenkirchen) werden die Löschzüge ...

Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

Selbach. Zum traditionellen Freiwilligentag am Samstag (25. März) fanden sich wieder Selbacher Bürger ein, um sich im Ehrenamt ...

Weitere Artikel


Junge Union: Arbeitsfähigkeit kommunaler Gremien wiederherstellen

Kreis Altenkirchen. Oft sind jedoch auch ältere Menschen oder andere durch das Covid19-Virus gehörende Personen in kommunalen ...

Schutzvisiere aus dem AK-Land: Fürthener stellt sein Produkt bei der Lebenshilfe vor

Wissen/Fürthen. Auch wenn die Einrichtungen der Lebenshilfe noch nicht mit einem Infektionsfall konfrontiert sind, ist dort ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mit weniger Müll der Umwelt helfen

Wer schon einmal von Zero Waste gehört hat, denkt nun bestimmt an Unverpackt-Läden und eine Unmöglichkeit, die sich über ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Brokkoli-Auflauf

Zutaten für 4 Personen:
500 Gramm Makkaroni Nudeln
1 kleiner Brokkoli
4 Zwiebeln
2 Päckchen gekochten Schinken
60 Gramm ...

LVM-Versicherungsagentur auch in Krisenzeiten für Kunden da

Unsere Autorin im Gespräch mit Manfred Kern zur aktuellen Situation:

Wie und wann hat die Corona-Krise Sie in Ihrer ...

Berufs- und Studienwahl: Online immer und überall möglich

Montabaur. Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in den vielfältigen Online-Angeboten der Bundesagentur für Arbeit.

• Ein ...

Werbung