Werbung

Nachricht vom 10.04.2020    

Fleißige Helferin näht Mundmasken zugunsten der Lebenshilfe

Gabi Palmen, Physiotherapeutin und Podologin aus Urbach im Puderbacher Land, näht seit Wochen Mundmasken, die sie gegen eine Spende an ihre Patienten, deren Angehörige und Interessierte abgibt. Der Erlös ist für die Anschaffung von Tabletts für die Lebenshilfe bestimmt.

Die Mundmasken sind zweckmäßig und aus attraktiven Stoffen genäht. (Foto: privat)

Wissen/Urbach. Die Mundmasken sind zweckmäßig und aus attraktiven Stoffen genäht und dienen dem Schutz der Patienten während der Therapie, aber auch der Mitmenschen in der Öffentlichkeit. „Wir geben die Mundmasken an unsere Patienten ab, damit sie sich schützen können und gleichzeitig ihre so notwendigen medizinischen Behandlungen erhalten können. So können wir unseren Patienten gleich zweifach helfen“, so Gabi Palmen.

Einer guten Tat lässt Gabi Palmen gleich eine weitere folgen: die Spenden werden der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen überwiesen, die dafür Tabletts für die Bewohner ihrer Einrichtungen kauft. Aufgrund der Besuchsverbote in den Betreuungs- und Pflegeheimen der Lebenshilfe haben die Bewohner zu ihren Familien nur telefonischen Kontakt. Viele vermissen gerade zu Ostern die persönliche Begegnung mit Freunden und Verwandten, insbesondere, einmal in den Arm genommen zu werden. Die Lebenshilfe dankt Gabi Palmen und allen Spendern für ihr Engagement. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussfeier an der BBS Wissen: Pflegekräfte starten in die Zukunft

In einer feierlichen Zeremonie erhielten die Absolventen der Pflegeberufe ihre Zeugnisse in der Aula ...

Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Weitere Artikel


Mitmachen beim Musikvideo für den Kreis Altenkirchen

Die Corona-Krise bedeutet auch im Kreis Altenkirchen weitreichende Einschnitte in das Privatleben aller. ...

Ximaj IT-Solutions sieht mehr Chancen denn je in Digitalisierung

Dass wir alle gemeinsam aktuell ein Jahrhundertereignis durchleben, ist bereits jedem klar. Die Corona-Krise ...

So geht das Altenkirchener DRK-Seniorenzentrum mit Corona um

Es ist nur eine Frage der Zeit gewesen: Der unsichtbare Feind hat sich heimlich, still und leise inzwischen ...

VG Altenkirchen-Flammersfeld: Feuerwehr auch in der Corona-Krise einsatzbereit

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, Fred Jüngerich, und Wehrleiter Björn ...

Hilfe für Krebspatienten und ihre Familien in schweren Zeiten

Telefonisches Beratungsangebot der Krebsgesellschaft geht trotz Corona-Krise weiter / Ratsuchende oftmals ...

Klara trotzt Corona, XII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich auch kurz vor Ostern nicht unterkriegen, denn die Autoren ...

Werbung